Embotech mit 23,5 Mio. CHF Series-B erfolgreich

Marc Nemitz Marc Nemitz | 17.12.2024

Dank neuer Investitionen treibt Embotech die Automatisierung der Fahrzeug- und Hafenlogistik voran. Mit BMW i Ventures als Partner werden neue Lösungen weltweit ausgerollt.

Zürich / München, Dezember 2024 - Das Schweizer Deep-Tech-Unternehmen Embotech, führender Anbieter für autonome Logistiklösungen, hat im Rahmen einer 23,5 Mio. CHF Series-B-Finanzierungsrunde prominente Investor:innen wie BMW i Ventures, Emerald Technology Ventures und Yttrium für sich gewonnen. Ziel ist es, die skalierbaren Technologien für Automated Vehicle Marshalling (AVM) und Autonomous Terminal Tractors (ATT) weiter auszubauen – sowohl in Europa als auch langfristig auf den Märkten in den USA, Asien und dem Nahen Osten.

Gemeinsam mit unseren Investor:innen werden wir unsere globale Präsenz ausbauen und weiterhin Spitzentechnologien liefern, die die Zukunft der Logistik prägen.

Andreas Kyrtatos, CEO von Embotech

Innovative Lösungen für die Zukunft der Logistik

Embotech hat sich auf Softwarelösungen für autonome Fahrzeuge spezialisiert, die industrielle Prozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger gestalten. Das Unternehmen arbeitet seit 2022 eng mit der BMW Group zusammen, die bereits in mehreren Produktionswerken Embotechs AVM-Technologie einsetzt. Diese automatisiert und optimiert die Navigation von Fahrzeugen in Produktionsumgebungen, ohne dabei Modifikationen an den Fahrzeugen selbst vornehmen zu müssen. Seit Einführung steuern Embotechs Systeme täglich hunderte Fahrzeuge durch die Werke – eine Zahl, die 2025 signifikant steigen soll.

Embotechs Technologie verändert grundlegend, wie wir Fahrzeuge in Produktionsprozessen steuern. Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Unternehmen finanziell und strategisch zu unterstützen, um die Automatisierung in der Logistik weltweit voranzutreiben.

Marcus Behrendt, BMW i Ventures

Parallel treibt Embotech seine ATT-Lösungen für Hafenlogistik voran. Ein wegweisendes Projekt in Europas größtem Hafen in Rotterdam plant den Einsatz von 30 autonomen Terminal-Traktoren mit LiDAR- und GPS-Technologie. Diese Fahrzeuge garantieren höchste Präzision, Sicherheit und Effizienz – rund um die Uhr und unter allen Wetterbedingungen.

Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Durch die Automatisierung zentraler Logistikprozesse trägt Embotech dazu bei, die Betriebskosten zu senken, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den weltweiten Fahrermangel in der Logistikbranche zu adressieren. Insbesondere in der Fahrzeugproduktion eröffnet die Technologie der BMW Group und anderen Partner:innen einen klaren Wettbewerbsvorteil durch erhöhte Flexibilität, digitale Transparenz und reduzierte Leerläufe.

Embotech bietet führende autonome Lösungen, die für den globalen Logistikmarkt wegweisend sind. Wir sind stolz, dieses innovative Schweizer Unternehmen auf seinem Wachstumsweg zu begleiten.

Mehran Zaker, Emerald Technology Ventures

Die nächsten Schritte

Mit der neuen Finanzierung will Embotech seine bestehenden Technologien ausbauen, neue Märkte erschließen und seine Position als Marktführer in der autonomen Logistik stärken. Die Kooperationen mit Partnern wie der BMW Group legen den Grundstein für eine skalierbare Zukunft, die mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in die globalen Lieferketten bringt.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge