600.000 US-Dollar für Skarbe

Das KI-Startup Skarbe hat sich 600.000 US-Dollar Pre-Seed-Finanzierung gesichert, um seine intuitive Sales-Assistenz weiterzuentwickeln. Dieser wendet sich speziell an Solo-Gründer und kleine Teams, die klassische CRMs eher blockieren als hilfreich empfinden.
Die Runde wird angeführt von FIRSTPICK, mit Beteiligung von Somersault Ventures, sowie Business Angels wie Andreas Mihalovits (150+ Investments) und Jeroen Van Ermen (Talent Business Partners).
persönlicher Vertriebsassistent
Skarbe, benannt nach dem belarussischen Wort für "Schatz", funktioniert wie ein persönlicher Vertriebsassistent: Es analysiert E-Mails, Meetings und Kalenderdaten, schlägt To-dos und nächste Schritte vor, erstellt Follow-ups im passenden Ton und organisiert Deals ohne manuelle Pflege. Alles geschieht über einen Chat-Interface, das auf Eingaben wie "Bereite mich auf mein nächstes Meeting vor" oder "Was muss ich heute tun?" antworten kann . Dazu müssen keine Tabellen, CRMs oder Dashboards geöffnet werden.
Gründer:innen hassen nicht Sales – sie hassen CRMs, die sie von der eigentlichen Arbeit abhalten. Mit Skarbe bauen wir ein Tool, das sich anfühlt wie ein Kollege – nicht wie ein zweiter Job.
Mikita Martynau, CEO und Co-Founder Skarbe
Die Lösung ist bereits in einer Freemium-Version verfügbar und wird von über 2.500 Nutzern in mehr als 100 Sprachen verwendet. Besonders gefragt ist sie bei Solo-Foundern, Indie-Startups und Remote-Teams, die mehrere Rollen gleichzeitig abdecken müssen.
Kein Setup. Kein Admin. Nur Deals.
Skarbe lässt sich ohne Set-up integrieren und arbeitet mit bestehenden Tools wie Gmail, Outlook oder Zoom. Alle Informationen zu Deals, Kontakten und Tasks werden automatisch erfasst und aufbereitet. In Entwicklung sind aktuell:
- automatische Lead-Qualifikation mit Follow-up-Versand
- mobile App
- persönliche LLMs auf Basis von Mistral für jede:n Nutzer:in
Skarbe löst ein echtes Problem für moderne Gründer:innen: den Überblick zu behalten. Es verwandelt E-Mails und Meetings in handlungsrelevante Insights – ganz ohne Aufwand.
Dmitrij Sosunov, Partner bei FIRSTPICK
Das Team hinter Skarbe
Skarbe wurde von Mikita Martynau und Alex Talyuk gegründet, zwei in der Tech-Szene erfahrenen Gründern mit belarussischen Wurzeln. CEO Martynau war zuvor maßgeblich am Wachstum von PandaDoc beteiligt, wo er unter anderem neue Produktlinien wie digitale Zahlungen und Formulare mitverantwortete und so zum Ausbau der Umsätze auf über 100 Millionen US-Dollar beitrug. CTO Talyuk bringt umfangreiche Erfahrung aus der Arbeit an KI-gestützten Systemen in San Francisco mit, unter anderem im Bereich Computer Vision und Natural Language Processing. Ergänzt wird das Gründungsteam durch Ilya Korzun, der zunächst als erster Angel-Investor bei Skarbe einstieg und heute als COO für operative und finanzielle Themen zuständig ist. Korzun verfügt über unternehmerische Erfahrung in der Werbe- und Produktionsbranche.
Mit ihrem Hintergrund in Produktentwicklung, künstlicher Intelligenz und wachstumsorientierter Skalierung will das Team von Skarbe eine praxisnahe Lösung für kleine Gründungs- und Vertriebsteams schaffen. Insbesondere für solche, die wenig Zeit für klassische Vertriebsprozesse oder CRM-Pflege haben. Der Fokus liegt auf einem KI-gestützten Assistenten, der in bestehende Kommunikationsabläufe eingebunden wird und dabei hilft, den Überblick über Vertriebsaktivitäten zu behalten, ohne dass komplexe Softwareprozesse notwendig sind. Die Entwicklung weiterer Funktionen, darunter automatisierte Lead-Qualifizierung, ein mobiler Zugang sowie die Nutzung individueller Sprachmodelle innerhalb privater Nutzerumgebungen, ist bereits im Gange. Ziel ist es, ein Werkzeug bereitzustellen, das vertriebliche Aufgaben entlastet, ohne den Nutzern neue Komplexität aufzuerlegen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?