Zukunftstechnologien | Europa-Wachstum | Finanzgipfel | Innovation

Stuttgart Finance Summit 2025 – Impulse für Europas Zukunft

Beim Stuttgart Finance Summit treffen sich Wirtschaft, Politik & Startups, um Europas Zukunft mit KI, Blockchain & Kapitalmarkt gemeinsam zu gestalten.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stuttgart, 10. Juli 2025

Am 18. September 2025 wird das Haus der Wirtschaft in Stuttgart erneut zum zentralen Treffpunkt für Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Start-up-Szene.
Die Boerse Stuttgart Group lädt zum Stuttgart Finance Summit 2025 ein. Über 1000 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und der Start-up-Szene diskutieren unter dem Motto „Boosting European Growth“ über Europas Innovationskraft. Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, Kapitalmarktunion und regulatorische Rahmenbedingungen. 

Key Facts zum Stuttgart Finance Summit 2025:

- Veranstalter: Boerse Stuttgart Group & Stuttgart Financial 

- Über 900 Entscheidungsträgerinnen und -träger nehmen teil

- Mehr als 30 Speaker aus Finanzwelt, Politik und Industrie 

- 10+ Start-up Pitches im Rahmen des Venture Day 

- Drei thematisch getrennte Hauptbühnen

In einer Zeit zunehmender Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen und digitaler Umbrüche versteht sich der Finance Summit als Ort für konstruktiven Austausch, konkrete Lösungsansätze und neue Impulse, getragen von praxisnahen Panels, inspirierenden Keynotes und interdisziplinärem Dialog.

Europa steht vor großen Herausforderungen. Und Deutschland vor noch größeren. Diese Herausforderungen bewältigen wir nicht mit leeren Worten. Wir brauchen eine ehrliche Bestandsaufnahme und entschlossenes Handeln. Lassen Sie uns auf dem Stuttgart Finance Summit Lösungen finden. Lösungen, wie Wachstum wieder gelingen kann. Lösungen, wie Europa wieder stark werden kann.

Dr. Matthias Voelkel, CEO der Boerse Stuttgart Group

Drei Bühnen, ein Ziel

Mit der König-Karl-Halle, dem Bertha-Benz-Saal und dem Meidinger Saal bietet der Summit drei inhaltlich klar profilierte Bühnen, die sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam das breite Spektrum an Zukunftsthemen abbilden.

Mit über 900 angemeldeten Teilnehmenden, mehr als 30 Top-Speaker:innen, 25+ Start-ups und 15+ thematischen Panels ist der Stuttgart Finance Summit 2025 nicht nur eine Konferenz, sondern ein Branchengipfel mit Strahlkraft über Deutschland hinaus.

Ein zentrales Format ist auch in diesem Jahr wieder der Venture Day. Hier treten ausgewählte Start-ups in einem kuratierten Wettbewerb gegeneinander an. Im Fokus stehen Sichtbarkeit, Zugang zu Kapital und persönliches Feedback von erfahrenen Investor:innen und Entscheider:innen.

Zahlreiche Matchmaking-Formate, Side-Sessions, eine Expo-Area und Networking-Lounges runden das Programm ab. Die Summit-Teilnehmenden profitieren von einem hochprofessionellen Umfeld, in dem Austausch nicht nur möglich, sondern gezielt gefördert wird, durch Bühne, Begegnung und gemeinsame Themen – von DeepTech bis KMU-Finanzierung.


Einschätzung Startbase

Der Stuttgart Finance Summit positioniert sich als relevanter Treffpunkt für Wachstumsthemen mit europäischer Perspektive. Besonders der Fokus auf kapitalmarktorientierte Lösungen für Start-ups und Realwirtschaft hebt das Format von klassischen Tech-Konferenzen ab. Entscheidend wird sein, ob aus dem Summit konkrete Projekte, Partnerschaften und Finanzierungen hervorgehen – insbesondere für technologieintensive Gründungen im Mittelstandsumfeld.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge