Gründer Wasen 2024 – Das Startup-Highlight auf dem Cannstatter Volksfest

Marc Nemitz Marc Nemitz | 17.09.2024

Der „Gründer*innen Wasen“ am 1. Oktober 2024 bietet eine Plattform für Gründer, Investoren und Unternehmer zum Austausch in entspannter Atmosphäre.

Stuttgart, 17. September 2024 – Am 1. Oktober 2024 ist es soweit: Gründerinnen aus der Region Stuttgart versammeln sich zum ersten Mal auf dem Cannstatter Volksfest zum „Gründer*innen Wasen", einem einzigartigen Event, das die lokale Startup-Szene auf eine neue Art und Weise zusammenbringt. Organisiert vom Startup Stuttgart e.V. und powered by der Gründerbank Stuttgart, bietet die Veranstaltung ein spannendes Umfeld für Networking, Austausch und innovative Geschäftsideen – und das mitten im lebhaften Treiben eines traditionellen Volksfests.

Mehr als nur Networking

Mit über 500 Teilnehmenden wird das Festzelt „Zum Wasenwirt“ ab 15 Uhr zum Treffpunkt der Gründerszene, wo in entspannter Atmosphäre wertvolle Kontakte geknüpft und Geschäftsideen diskutiert werden. Der Gründer Wasen ist eine Plattform, die speziell darauf ausgelegt ist, Startups, Investoren und Unternehmer in lockerer Umgebung zusammenzubringen, um neue Impulse zu setzen und die Zukunft der Startup-Community in der Region aktiv mitzugestalten.

Die Gründerbank Stuttgart – starker Partner der Startup-Community

Hauptsponsor des Events ist die Gründerbank Stuttgart, die mit ihrem umfassenden Angebot für Gründer und junge Unternehmen den Grundstein für viele erfolgreiche Existenzgründungen legt. Als spezialisierte Einheit der Volksbank Stuttgart bietet sie passgenaue Finanzlösungen und Beratung, um die Entwicklung und das Wachstum von Startups nachhaltig zu fördern. Die Gründerbank unterstützt nicht nur finanziell, sondern auch mit ihrem umfangreichen Netzwerk und ihrer Expertise, um die lokale Gründerszene weiter voranzubringen.

Warum den Gründer Wasen 2024 besuchen?

  • Einzigartige Gelegenheit zum Austausch: Hier trifft man auf die wichtigsten Akteur der Startup-Szene in einer ungezwungenen Umgebung.
  • Neues Denken und Inspiration: Die lockere Atmosphäre bietet viel Raum für kreative Ideen und innovative Konzepte.
  • Volksfest meets Startup-Spirit: Der Gründer Wasen verbindet auf besondere Weise die Tradition des Cannstatter Volksfests mit der Dynamik und Energie der Gründerszene.

Jetzt anmelden und Teil der Startup-Community werden

Für alle, die in der Gründerszene mitmischen oder den Sprung in die Selbstständigkeit planen, ist der Gründer*innen Wasen ein Muss. Das Event ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit der Community zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Seid dabei, wenn sich das Festzelt in einen Hotspot der Innovation verwandelt und verpasst nicht die Chance, Teil dieses einmaligen Events zu werden.

Tickets und weitere Informationen

Die Anmeldung ist ab sofort auf der Website www.gruenderwasen.de möglich.

Hinweis: Die Startbase ist Medienpartner der Veranstaltung!


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge