Robotik-Plattform

Filics sichert sich 13,5 Millionen Euro

Amazon investiert in Filics: Robotik-Plattform für platzsparende Lagerautomatisierung erhält Wachstumskapital.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · München, 07. Juli 2025

Das Robotik-Startup Filics aus München hat eine Wachstumsfinanzierung über 13,5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird angeführt von Sandwater, Alven, F-LOG Ventures und dem Amazon Industrial Innovation Fund. Ebenfalls beteiligt sind Bayern Kapital, Capnamic, 10x Founders, Business Angel Andrei Danescu (Dexory) und Helmut Schmid, CCO bei Filics und ehemaliger CEO von Agilox.

Die Mittel fließen in den technologischen Ausbau der Filics Unit, eine Robotiklösung für autonomes Palettenhandling, sowie in die Vorbereitung des internationalen Rollouts.

Autonome Roboter für mehr Platz und Produktivität

Filics entwickelt besonders flache, autonome Roboter, die Europaletten und andere Ladungsträger bis zu 1,2 Tonnen eigenständig manövrieren können und das auch in engen Lagern. Die sogenannte Filics Unit besteht aus zwei omnidirektionalen Robotern, die gemeinsam agieren und dabei Platzersparnisse von bis zu 30 % ermöglichen. In künftigen Versionen für Bodenblocklager sollen es sogar bis zu 66 % sein.

Die Lösung wurde ursprünglich an der TUM konzipiert und adressiert folgende Herausforderungen der Logistikbranche: Fachkräftemangel, Lagerengpässe und steigende Energiepreise.

Filics Unit

Internationale Skalierung und neue Einsatzbereiche geplant

Bis Ende 2025 will Filics seine Lösung auch für den Einsatz in Bodenblocklagern verfügbar machen. Für 2026 ist der Markteintritt in weiteren europäischen Märkten vorgesehen. Langfristig plant das Unternehmen sogar eine vollautonome Lkw-Beladung in unter fünf Minuten.

Mit dieser Finanzierungsrunde starten wir die nächste Phase unserer Wachstumsstrategie. Die Nachfrage ist hoch – unsere Technologie trifft den Nerv der Branche.

Gregor Kolls, Mitgründer und CEO Filics

Breite Unterstützung aus Industrie und Venture Capital

Zu den bestehenden Unterstützern zählen Capnamic, 10x Founders, Bayern Kapital, sowie renommierte Branchengrößen wie Dr. Klaus-Dieter Rosenbach (Ex-Jungheinrich), die ProGlove-Gründer, und mehrere Industriepartner wie Bosch, DHL und die Nagel Group, bei denen Filics bereits in Testläufen und ersten Einsätzen aktiv ist.

"Die Technologie von Filics hat das Potenzial, Lagerhäuser neu zu definieren – effizienter, platzsparender und skalierbarer", sagt Morten E. Iversen von Sandwater. Auch Amazon sieht großes Potenzial in der Lösung zur flexiblen, sicheren Automatisierung von Ladungsträgern.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge