Einladung zum Finanz-Talk Digital „Die M&A Transaktion der Zukunft“.
Die creditshelf AG, Anbieter für digitale und kurzfristige Finanzierungslösungen, lädt zum wöchentlichen Finanz-Talk Digital.
Die creditshelf AG, Anbieter für digitale
und kurzfristige Finanzierungslösungen, lädt zum wöchentlichen Finanz-Talk
Digital.
Die Digitalisierung macht auch vor dem vermeintlich etablierten M&A Transaktions-Prozess nicht Halt. In unserem kommenden Finanz-Talk Digital diskutieren wir daher zum Thema: „Die M&A Transaktion der Zukunft - Digitale Lösungen für Prozessmanagement & Finanzierung“. Welchen Mehrwert haben technologiebasierte Deal-Matching-Plattformen für Verkäufer, Käufer und Berater? Wie können digitale (Transaktions-) Finanzierungslösungen in den Kauf-Prozess eingebunden werden?
Diskutieren Sie gerne mit uns über digitale Lösungen im Bereich M&A und stellen Sie Ihre Fragen.
Datum: 20.05.2020
Uhrzeit: 11:00 - 11:45 Uhr
Referenten: Marc-Oliver Knobloch (Leiter Firmenkunden, creditshelf AG), Sebastian Seibold (Leiter Business Development, creditshelf AG), Prof. Dr. Kai Lucks (Geschäftsführer Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.), Kai Hesselmann (Geschäftsführer Dealcircle), Ulrich Schneider (Proventis Partner)
Melden Sie sich hier an:
https://go.creditshelf.com/de/finanz-talk-digital-die-ma-transaktion-der-zukunft
creditshelf gestaltet seit Jahren Finanzierungen für den Mittelstand – einfach, schnell, innovativ. Die Kreditanalysen erfolgen schnell und einfach für die Kunden auf Basis einer von creditshelf selbst entwickelten Technologie. Das creditshelf-Team besteht aus erfahrenen Experten, die über jahrelange Erfahrungen in der Finanzierung mittelständischer Unternehmen verfügen. Der Pionier der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland wurde 2014 gegründet und ist seit 2018 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Über den BM&A - www.bm-a.de
Der BM&A unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks ist Zusammenschluss und Interessenvertretung von M&A-Fachleuten aus Unternehmen, die das Prozessdenken und den Austausch rund um M&A fördern. Das große Ziel des BM&A ist der verbesserte Erfahrungsaustausch auf der operativen M&A-Ebene und als Resultat eine erheblich verbesserte Leistungsfähigkeit bei M&A.
Über Deal Circle - www.dealcircle.de
Gerade kleinere Transaktionen sind oft komplex und das Käufer-Universum kaum überschaubar. Hier schafft Dealcircle durch die Verknüpfung von Daten mit intelligenten Technologien und tiefgreifender M&A-Erfahrung echte Transparenz für Verkaufsberater und Käufer.
Proventis Partner - www.proventis.com
Egal ob Unternehmensverkauf, Übernahme, Management-Buy-In oder Nachfolgeregelung: M&A-Projekte sind immer komplex und immer zeitkritisch. Proventis Partners begleitet inhabergeführte Unternehmen, Konzerne sowie Finanzinvestoren bei M&A-Transaktionen von der Erarbeitung der Equity Story über eine stringente Umsetzung bis hin zum erfolgreichen Abschluss mit unerlässlicher Diskretion und der erforderlichen Durchsetzungskraft in den entscheidenden Momenten.
Tägliche News von creditshelf auf
Facebook https://www.facebook.com/creditshelf/
Twitter https://twitter.com/creditshelf
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/5317762/
Xing https://www.xing.com/xbp/pages/creditshelf-ag

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?