Mobility Apps, Individualverkehr, ÖPNV – was bewegt uns morgen?
Von Ridesharing und Anbietern von E-Tretrollern, bis hin zu autonomen Fahrzeugen – wie wir in Zukunft von A nach B kommen, ändert sich rasant. Doch der aktuelle Rechtsrahmen macht es Startups schwer neue Mobilitätskonzepte in Deutschland einzuführen. Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Automobilindustrie (VDA) laden wir euch ein mit uns zu diskutieren, wie sich die Mobilitätsbedürfnisse und der Markt verändern und was die Politik tun muss, um neuen Mobilitätskonzepten freie Fahrt zu geben.Einfach hier anmelden!Programm:18:00 Uhr Begrüßung 18:05 Uhr Impulsreferate: „ÖPNV on Demand, Mobility Apps, Mobility as a Service - Die neuen Angebote im Mobilitätsmarkt“ • Robert Henrich, Geschäftsführer MOIA GmbH • Dr. Tom Kirschbaum, Geschäftsführer door2door GmbH• Jenny Wittwer, Policy Lead Germany, mytaxi18:30 Uhr Podiumsdiskussion I: „MIV, ÖPNV, Ridesharing - Mobilität von morgen in der Stadt und auf dem Land“ • Dr. Kurt-Christian Scheel, VDA-Geschäftsführer • Dr. Henrik Haenecke, Vorstand Finanzen, Digitalisierung und Vertrieb der BVG • Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, (angefragt)19:30 Uhr Podiumsdiskussion II: „Das Personenbeförderungsgesetz ans digitale Zeitalter anpassen - was ist zu tun?“ • Robert Henrich, Geschäftsführer MOIA GmbH• Dr. Tom Kirschbaum, Geschäftsführer door2door GmbH• Frank Krüger, BMVI, Leiter der Unterabteilung „Digitale Gesellschaft und Infrastruktur“ • Jenny Wittwer, Policy Lead Germany, mytaxi20:15 Uhr Schlusswort

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?