Pop-Up Teahouse Salon: Zwischen China und Berlin
Pop-Up Teahouse Salon: Zwischen China und Berlin. Was bedeutet gesellschaftliche Zugehörigkeit? Ein Abend mit dem Netzwerk 706 Berlin e.V. , seinem Gründer Yu Nengda und weiteren Dialog-Partner*innen.
Mit
Yu, Nengda
, Gründer der
Berliner Community 706 e.V.
und Gesprächspartner*innen as dem Netzwerk junger Chines*innen in Berlin reden wir über Migration und Integration, gesellschaftliche Teilhabe und Zugehörigkeit, über politische Bildung und ‘Belonging’.
706Berlin e.V
. ist ein Verein in Berlin, der seit September 2021 aktiv ist. Das Ziel des Vereins ist es, Menschen mit chinesischer Migrationsgeschichte in Deutschland bei ihrer Integration in die Gesellschaft begleiten, und den zivilgesellschaftlichen Dialog zwischen Deutschland und China aktiv mitzugestalten.
Als weiteren Gast erwarten wir Dr. Nadine Godehardt, China Analystin bei der Stiftung Wissenschaft & Politik, die uns einen wissenschaftlichen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in China gibt. (TBC)
Sprache:
Deutsch
Eintritt frei.
Kulturspende willkommen 5-15,- € empfohlen.
Ohne Anmeldung.
Kontakt.
pop-up-teahouse@c-space.eu
Ort:
C*SPACE Berlin, Langhansstraße 86, 13086 Berlin

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?