Verantwortungseigentum als Chance für Impact Startups?
Bei Gründer:innen ist heute zunehmend eine starke Sinnorientierung zu spüren. Die Geschäftsmodelle ihrer Startups haben oft nicht mehr primär den Zweck, Geld zu verdienen, sondern eine moderne und nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern. Doch wie lässt sich schon bei der Gründung sicherstellen, dass der
Unternehmens-Purpose
immer auch Kern des Unternehmens bleibt? Eine interessante, von Impact-Startups immer häufiger genutzte Möglichkeit ist das
Modell „Verantwortungseigentum“
. Dabei können zum Einen Unternehmensgewinne nicht entnommen werden, sondern werden reinvestiert oder gespendet und zum Anderen bleiben die Stimmrechte bei den Unternehmer:innen, die dem Unternehmen langfristig verbunden sind.
Die Purpose Stiftung
und mittlerweile
27 Wirtschaftsverbände
fordern die Einführung einer neuen, darauf ausgerichteten, Rechtsform. Diese zielt darauf ab, langfristige Ziele anstatt die kurzfristige Gewinnmaximierung in den Fokus zu stellen.Bei unserem Symposium möchten wir euch mit Expert:innen-Talks, Best Practice Pitches und einer Fishbowl Discussion einen Einstieg in das Thema bieten.
Die Idee für die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit mit der Fokusgruppe Ethik des digitalHUB Aachen und durch den Blogbeitrag von Dr. Leila Momen, Steuerberaterin und Senior Managerin bei PwC und Mitglied der Fokusgruppe Ethik:
Wirtschaftlichkeit, Purpose und Nachhaltigkeit im Startup – Ein Diskussionsanstoß zu „Verantwortungseigentum“
.
Du möchtest mehr über das Thema „Verantwortungseigentum“ erfahren und mit uns darüber diskutieren, wie und ob sich Wirtschaftlichkeit, Purpose und Nachhaltigkeit in ein Gleichgewicht bringen lassen? Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?