VKSI Sneak Preview meets Cyberforum IT RoundTable: Energie
Wir laden Sie sehr herzlich zur nächsten Sneak des Jahres 2023 ein.
„VKSI Sneak Preview meets Cyberforum IT RoundTable“
Das Thema ist spannend und hochaktuell:
"Energie"
Datum:
Mittwoch, den 22.11.2023, 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort:
1&1, Hinterm Hauptbahnhof 3/5, 76137 Karlsruhe
Teilnahme:
kostenfrei
Agenda:
18.00 bis 18.05
Begrüßung durch den VKSI Vorstand
Prof. Dr. Jan Stöß, Dr. Jörg Moldenhauer, Jörg Henß
18.05 bis 18.15
Vorstellung 1&1
Ellen Schamarek
18.15 bis 19.00 Vortrag
Das Reallabor Smart East bringt die Energiewende in die Stadt
Referenten
Dr. Christoph Schlenzig, Geschäftsführer, Seven2one Informationssysteme GmbH
Dr. Manuel Lösch, Geschäftsführer, InnoCharge GmbH
Abstrakt:
Das Reallabor Smart East zeigt, wie ein Quartier mitten in der Karlsruher Oststadt zu einem energieoptimierten, klimaschonenden und smarten Quartier weiterentwickelt wurde. Die Projektpartner haben erfolgreich die Bestandsgebäude digitalisiert, eine Daten-Plattform aufgebaut, PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur errichtet. Zwei Startups kümmern sich inzwischen darum, den selbst erzeugten Strom im Quartier optimal zu vermarkten: Solarize mit seiner Mieterstrom-SaaS-Lösung für Gewerbe und InnoCharge mit der Lösung für „Smart Charging“ zum optimierten Laden von E-Fahrzeugen. Die neuen Geschäftsmodelle wurden so weit vorangetrieben, dass sie bereits von der Badischen Energie Servicegesellschaft (BES), einer Tochter der Stadtwerke Karlsruhe, vermarktet werden. Smart East wird als Blaupause für andere Kommunen dienen.
19.15 bis 19.30
Pause
19.30 bis 20.15
Optimierung des Energieverbrauchs in Bare-Metal Kubernetes Clustern
Referent
Dr. David Meder-Marouelli, System Architect, 1&1 Mail & Media
Abstract:
Steigende Energiekosten und das Ziel, den CO2 Fußabdruck zu reduzieren, sind wesentliche Treiber, um den Energieverbrauch der eigenen IT Infrastruktur zu analysieren und nach Optimierungen zu suchen. Das gilt insbesondere, wenn die Systeme im eigenen Rechenzentrum betrieben werden und dort eine Plattform wie Kubernetes bereitstellen. Auf welche Aspekte des Hardware- und Software-Stacks kommt es an? An welchen Stellen sucht und hebt man Optimierungspotenzial? Welche Metriken sind werden für die Analyse benötige, welche Kennzahlen sind für die Messung des Erfolgs geeignet? Dieser Vortrag betrachtet Themen über den gesamten Hard- und Software-Stack von der Konfiguration von Servern über Energie-Management auf OS-Ebene bis zu Betriebsstrategien von Kubernetes und den Applikationen darin. Dazu wird auch die Konstruktion geeigneter Kennzahlen diskutiert und mit einigen Beispielen demonstriert.
20.15 bis 20.30
Diskussionspanel
1. Dr. Christoph Schlenzig
2. Dr. Manuel Lösch
3. Dr. David Meder-Marouelli
Moderator: Dr. Jörg Moldenhauer & Alexander Wachtel
20.30 bis 21.00
Networking
Selbstverständlich wird es genügend Raum für Fragen und Diskussionen geben.
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Veranstaltung zahlreich teilnehmen.

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?