Teurer Fahren | Episode 6: Der Tunnelkönig, die Geisterzüge und was die Schweiz von uns lernen kann
Player:
Spotify
In dieser Episode geht es um den Tunnelbau in Deutschland, speziell um die Rolle des Unternehmers Martin Herrenknecht, Chef der Herrenknecht AG, einem Hersteller von Tunnelbohrern. Es wird diskutiert, warum ein Gutachten 2010 zu dem Schluss kam, dass es besser wäre, das Projekt VDE 8 abzubrechen und welche Vision es für die Deutsche Bahn gibt. Die Gastgeberinnen Charlotte und Joana treffen Martin Herrenknecht und diskutieren seine Rolle im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn, seine politischen Spenden und sein Verständnis von Lobbyismus. Zudem wird erörtert, warum auf der Strecke VDE8 kaum Güterzüge fahren und was der neue Verkehrsminister von der Schweiz lernen kann. Am Ende werden zwei weitere Podcasts empfohlen: der 'brand eins Podcast' und 'Crashkurs – Wirtschaft trifft Geschichte'.
Erwähnte Unternehmen
Shownotes & Links
Wie viel kann ein Tunnelkönig mitreden, wenn es um Tunnelbau in Deutschland geht? Warum kommt ein Gutachten 2010 zu dem Ergebnis, es wäre immer noch besser, VDE 8 abzubrechen? Und welche Vision gibt es eigentlich für die Deutsche Bahn? Schwanau in Baden-Württemberg, Firmensitz der Herrenknecht AG. Hier, wo Tunnelbohrer für die ganze Welt hergestellt werden, treffen Charlotte und Joana Martin Herrenknecht. Warum hat sich der Unternehmer den ehemaligen Bahnchef Rüdiger Grube und Ex-Kanzler Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat geholt? Warum spendet er so viel Geld an Parteien? Wo will er mitreden? Und wie definiert Herrenknecht Lobbyismus? Und wer weiß, warum auf VDE8 (fast) keine Güterzüge fahren und warum die schnelle Strecke zwischen Berlin und München trotzdem die entscheidende Prüfung bestanden hat? Und wenn jetzt der neue Verkehrsminister übernimmt, was kann der dann von der Schweiz lernen? Und zum Schluss noch zwei Podcast-Tipps: Jede Woche Freitag spricht Christian Bollert im „brand eins Podcast“ mit Menschen, die etwas verändern wollen, die neue Ideen haben oder selbst als Unternehmer*innen Neues ausprobieren. Beim Marketing, bei der Produktentwicklung oder der Unternehmensführung, in der Politik, beim Klimaschutz oder auch der Digitalisierung. Ein Podcast von brand eins und vom Podcast-Radio detektor.fm. https://detektor.fm/serien/brand-eins Und dann gibt es noch einen anderen Podcast zur Deutschen Bahn: In der neuen Folge von “Crashkurs – Wirtschaft trifft Geschichte” geht es wie bei uns darum, was passieren muss, damit die Bahn auch in Deutschland ein Love Brand wird. https://www.deutschlandfunk.de/crashkurs-100.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-6-schweiz-herrenknecht-deutsche-bahn
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?