Tim Schumacher über den WorldFund: Warum 1 Gigatonne CO2 Einsparung in Zukunft ein Merkmal für Erfolg sein wird

Unicorn Bakery Fabian Tausch

  • Veröffentlicht am 14.05.2024
  • Dauer: 39 m
Weitere Episoden anzeigen
Tim Schumacher, eine Ikone der deutschen Startup Szene und erfolgreicher Unternehmer, spricht über seine Investitionen im Climate Tech Fond und den World Fund, der sich auf grüne Startups konzentriert. Diese Startups zielen darauf ab, jährlich eine Giga-Tonne an Co2 zu sparen. Im Gespräch werden Themen wie die Unterschiede zwischen den Gründern von damals und heute, Tipps für Neu-Gründer, die Rolle der Nachhaltigkeit für Startups, bestehende Unternehmen und VCs sowie die zukünftige Veränderung der Startup-Szene in Bezug auf Impact-Themen diskutiert. Es wird ebenfalls darüber gesprochen, ob Unternehmen die Entwicklung von Nachhaltigkeit alleine vorantreiben können oder ob es dafür Vorgaben geben muss.

Erwähnte Unternehmen

Shownotes & Links

Tim Schumacher ist eine Ikone der deutschen Startup Szene. Er hat bereits einen Börsengang mit sedo hinter sich, hat mit Adblock Plus den meistbenutzten Adblocker der Welt gebaut und ist früh bei Ecosia eingestiegen.
Heute investiert der Kölner Unternehmer viel und hat einen Climate Tech Fond aufgelegt. 
Mit dem World Fund legt er bei Investments den Fokus auf grüne Startups, das bedeutet Startups, die helfen jährlich eine Giga-Tonne an Co2 einzusparen.
- Wie unterscheiden sich die Gründer von damals von den heutigen?
- Welche Tipps hat Tim für Neu-Gründer?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Startups, bestehende Unternehmen & VCs?
- Wie wird sich die Startup-Szene in Zukunft in Hinsicht auf Impact-Themen verändern?
Außerdem sprechen wir über die Rahmenbedingungen für Impact: Muss alles vorgegeben werden oder schaffen Unternehmen die Entwicklung von allein?
TIM SCHUMACHER:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timschumacher/
- World Fund: https://www.worldfund.vc/
(0:00 Wieso 1 Giga-Tonne CO2 Einsparung als Key-KPI für zukünftigen Erfolg?
(3:43) Verändert sich die Landschaft der Gründer:innen?
(6:22) Nachhaltigkeit wird ein immer größerer Faktor - auch bei VCs!
(7:57) Beispiele für grüne Gründung
(9:35) Muss der World Fund sich Sorgen um die VC-Performance machen?
(14:30) In welcher Phase & Größe investiert ihr?
(15:55) Wie bist du zum Unternehmertum gekommen?
(19:14) Was treibt dich an & woher kommt der Wille, immer neue Projekte zu starten?
(20:59) Was würdest du Menschen empfehlen, die gründen möchten?
(24:14) Gibt es Regeln, mit wem ich gründen sollte?
(29:28) Wie wird sich die Startup-Szene in Zukunft verändern?
(32:23) Wie viele Regeln und Vorgaben braucht es in Sachen Nachhaltigkeit?
(34:46) Impact-Themen werden für Unternehmen immer wichtiger
36:52 Abschließender Denkanstoß
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen