Eigen- vs. Fremdkapital: Wie finanziere ich mein Startup? - mit Veronika von Heise-Rotenburg, CFO von Everphone
Player:
Spotify
In dieser Episode von 'Startup Spotlight' diskutiert Veronika von Heise-Rotenburg, CFO und Co-Geschäftsführerin bei everphone, die Herausforderungen bei der Beschaffung und Verwaltung von Eigen- und Fremdkapital für Startups. Sie spricht über die Vor- und Nachteile von Eigen- und Fremdkapital, und wie eine erfolgreiche Fremdkapitalfinanzierung positive Signale an potenzielle Investoren und Kunden senden kann. Außerdem gibt sie praktische Tipps für Startups zur Beschaffung von Fremdkapital und zu den dafür notwendigen internen Prozessen. Veronika hat eine umfangreiche Erfahrung im digitalen Finanzwesen und in der Asset-basierten Finanzierung, da sie zuvor Positionen bei Cazoo, Cluno und TraXall Germany innehatte.
Erwähnte Unternehmen
Shownotes & Links
Wie finanziert ein erfolgreiches Startup sein Wachstum, wenn Eigenkapital immer schwerer zu bekommen ist? In der neuen Podcastfolge von "Startup Spotlight" sprechen wir mit Veronika von Heise-Rotenburg, Chief Financial Officer (CFO) und Co-Geschäftsführerin bei Everphone. Der Fokus des Gesprächs liegt auf der Finanzierung von Startups, insbesondere auf der Mischung von Eigen- und Fremdkapital.Veronika erläutert die Unterschiede zwischen Eigen- und Fremdkapital, die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die Herausforderungen bei der Beschaffung und Verwaltung. Sie spricht auch über die positiven Signale, die eine erfolgreiche Fremdkapitalfinanzierung an potenzielle Investoren und Kunden sendet, da sie die Stabilität und Wachstumspotenziale eines Unternehmens unterstreicht. Außerdem gibt sie praktische Tipps für Startups und beantwortet die Frage, wie man Fremdkapital beschafft und welche internen Prozesse dafür notwendig sind. Ankündigung: Everphone gibt am 22.05. um 10 Uhr ein Webinar zum Thema “Asset-based financing: Wie Fremdkapital bei der Skallierung helfen kann”. Mit Veronika von Heise-Rothenburg und den Experten Jan Dzulko (CEO von Everphone), Jacob Vogeley (Corporate Finance Director von everphone), Dietmar Helms (Partner bei Hogan Lovells), Richard Bretz (Senior Project Manager at KfW). Hier geht’s zu weiteren Infos. Genannte Links:Das Interview ist im Rahmen der Recherche zur Podcastserie “The Breakup: Der Fall Spark Networks” entstanden. Erfahre mehr über Veronika von Heise-Rotenburg:Dr. Veronika von Heise-Rotenburg ist CFO und Co-Geschäftsführerin bei Everphone, verantwortlich für Accounting, Controlling, Data, Refinanzierung und Legal. Sie ist Expertin für digital Finance und Asset-basierte Finanzierungen mit langjähriger Erfahrung im Fleet Lending. Vor everphone war die promovierte Juristin bei Cazoo, wo sie als Leiterin der Rechts- und Finance-Abteilung die Expansion in europäische Märkte verantwortete. Sie kam zu Cazoo durch die Übernahme von Cluno, einem Auto-as-a-Service-Anbieter, den sie als CFO und Geschäftsführerin leitete. Von 2014 bis 2018 war Veronika kaufmännische Leiterin und Prokuristin von TraXall Germany, einem Anbieter für nachhaltiges Fuhrparkmanagement. Ihre Karriere begann sie als Associate bei McKinsey. Veronika hat Recht und Wirtschaft in Augsburg studiert, einen MBA in General Management von der University of Dayton und promovierte im internationalen Kapitalmarktrecht an der Universität Augsburg. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-veronika-von-heise-rotenburg/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?