Europa vs. USA: Investments & Exits – mit Jannis Fett

Startup Insider Jan Thomas

  • Veröffentlicht am 12.03.2025
  • Dauer: 30 m
Weitere Episoden anzeigen
Player: Spotify
In dieser Podcast-Episode diskutieren Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Jan Thomas über Handelskonflikte, das Finanzierungsumfeld und Chancen für europäische Gründer. Sie erörtern, warum viele Startups trotz Unsicherheiten erfolgreich Kapital einsammeln und welche Rolle US-Investoren in der europäischen Szene spielen. Themen sind auch die Verschiebung von Investmentfokus auf AI, Cybersecurity und Defense-Tech und Herausforderungen für Consumer-Startups. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Expansion europäischer Startups in die USA. Jannis Fett teilt seine Erfahrungen aus seiner Arbeit bei Scalable Capital, Hello Fresh und verschiedenen Investmentfirmen. HV Capital, eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in München und Berlin, wird vorgestellt.

Erwähnte Unternehmen

Shownotes & Links

In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Jan Thomas über die Auswirkungen von Handelskonflikten, die Entwicklung des Finanzierungsumfelds und die Chancen für europäische Gründer.Diskutiert wird, warum viele Startups trotz globaler Unsicherheiten weiterhin erfolgreich Kapital einsammeln und welche Rolle US-Investoren in der europäischen Szene spielen. Außerdem geht es um die Verschiebung von Investmentfokus hin zu AI, Cybersecurity und Defense-Tech sowie die wachsenden Herausforderungen für Consumer-Startups.Ein weiteres zentrales Thema ist die Expansion europäischer Startups in die USA: Während früher kleine Teams testweise den US-Markt erkundeten, ist heute eine klare und durchdachte Strategie mit lokaler Präsenz gefragt. Doch was bedeutet das für die Standortattraktivität Europas?Genannte Links:Handelsblatt Artikel: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/usa-deutschlands-start-ups-sorgen-sich-wegen-us-zoellen/100111335.html Über Jannis Fett und HV CapitalJannis begann seine berufliche Laufbahn bei dem HV-Portfoliounternehmen Scalable Capital in der Vorproduktionsphase. Danach wechselte er in das Team von Hello Fresh in New York, um an der Optimierung der Beschaffungsstrategien zu arbeiten. Nachdem er die operative Seite eines sehr jungen Startups in der Wachstumsphase kennengelernt hatte, wechselte Jannis in die Investmentwelt. Nach zwei ersten Praktika bei Headline und Index Ventures begann er als Investmentanalyst bei Lakestar.HV Capital ist eine in München und Berlin ansässige Risikokapitalgesellschaft, die Gründer bei der Entwicklung ihrer Internetunternehmen unterstützt.  Seit 2000 investiert HV Capital, vormals HV Holtzbrinck Ventures, über verschiedene Fondsgenerationen in Internet- und Technologieunternehmen und ist einer der erfolgreichsten und finanzstärksten Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. HV Capital hat bereits in rund 200 Unternehmen investiert, darunter Zalando, Delivery Hero, FlixMobility und SumUp. Die Summe aller HV-Fonds beläuft sich auf 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen unterstützt Start-ups mit einem Kapital zwischen 500.000 € und 50 Millionen €. Damit ist HV Capital einer der wenigen Risikokapitalgeber in Europa, der Start-ups in allen Wachstumsphasen finanzieren kann. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen