Lovable: 15 Millionen US-Dollar für die Zukunft des No-Code-Developments – mit Creandum-Partner Peter Specht

Startup Insider Jan Thomas

  • Veröffentlicht am 05.03.2025
  • Dauer: 31 m
Weitere Episoden anzeigen
Player: Spotify
In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Peter Specht, General Partner bei Creandum, über das Investment in Lovable, die rasante Entwicklung des Startups und die Zukunft des No-Code-Developments. Lovable hat eine Finanzierungsrunde über 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Creandum und unterstützt von Angel-Investoren. Die Plattform ermöglicht es, Webanwendungen zu erstellen, ohne selbst programmieren zu müssen. Innerhalb von drei Monaten nach dem Launch verzeichnete Lovable ein Wachstum auf 17 Millionen US-Dollar ARR. Peter erklärt, warum Creandum in Lovable investiert hat und welche Herausforderungen und Chancen der Markt für No-Code- und AI-gestützte Softwareentwicklung bietet. Sie sprechen auch über die Strategie des Building in Public und wie Transparenz das Wachstum eines Startups beschleunigen kann.

Erwähnte Unternehmen

Shownotes & Links

In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Peter Specht, General Partner bei Creandum, über das Investment in Lovable, die rasante Entwicklung des Startups und die Zukunft des No-Code-Developments.Lovable hat kürzlich eine Finanzierungsrunde über 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen – angeführt von Creandum und unterstützt von namhaften Angel-Investoren. Die Plattform ermöglicht es, durch einfache Text-Prompts komplette Webanwendungen zu erstellen, ohne selbst programmieren zu müssen. Innerhalb von drei Monaten nach dem Launch verzeichnete Lovable ein beeindruckendes Wachstum auf 17 Millionen US-Dollar ARR – ein Beweis für die enorme Nachfrage nach intuitiven Entwicklungstools.Peter erklärt, warum Creandum in Lovable investiert hat, wie sich das Startup von der Konkurrenz abhebt und welche Herausforderungen und Chancen der Markt für No-Code- und AI-gestützte Softwareentwicklung bietet. Außerdem sprechen Jan und Peter über die Strategie des Building in Public und wie Transparenz das Wachstum eines Startups beschleunigen kann. Genannte Links: Homepage Lovable Über Peter Specht und CreandumPeter ist General Partner bei Creandum in Berlin und scoutet Europas innovativste Seed- und Series A Startups. Er arbeitet mit Portfoliounternehmen der Creandum Fonds wie cargo.one, Amie, Twaice und Voi zusammen. Vor Creandum arbeitete Peter bei Bain & Company, Google und den Rocket Internet Ventures Lazada (Südostasien) und Paymill (Deutschland).LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pspecht/Creandum ist eine führende europäische Risikokapitalgesellschaft, die einige der erfolgreichsten europäischen Technologieunternehmen unterstützt, darunter Spotify, iZettle, Depop, Klarna, Bolt, KRY, Epidemic Sound und Small Giant Games. Creandum hat Niederlassungen in Stockholm, Berlin, London und San Francisco. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen