n8n: Die Hintergründe der 55 Mio. Runde des Berliner Zapier Konkurrenten - mit Gründer & CEO Jan Oberhauser
Player:
Spotify
In dieser Folge von Startup Spotlight ist Jan Oberhauser, Gründer und CEO von n8n, zu Gast. Er spricht über den Weg zur 55-Millionen-Euro-Series-B-Runde, die Rolle von Faircode als neue Lizenzlogik zwischen Open Source und Kommerzialisierung und die Herausforderungen eines hyperdynamischen Wachstums. Es werden Themen wie die Erfolgsfaktoren hinter n8ns Wachstum, typische Anwendungsfälle, die Bedeutung von Product-Led Growth und wie Unternehmen den Wechsel gestalten, sowie wie n8n intern arbeitet, neue Mitarbeiter rekrutiert und Remote-Kultur lebt behandelt. Es wird ebenfalls diskutiert, warum viele Nutzer von Make.com oder Zapier auf n8n wechseln und warum US-Venture-Capital zuerst an Bord war, während deutsche Investoren zu spät kamen. Vor seiner Tätigkeit bei n8n arbeitete Jan Oberhauser viele Jahre lang in verschiedenen Positionen für verschiedene VFX-Unternehmen weltweit.
Erwähnte Unternehmen
Shownotes & Links
Wie baut man aus Berlin heraus ein globales Softwareunternehmen, das mit Zapier und Make.com konkurriert? In dieser Folge von Startup Spotlight ist Jan Oberhauser zu Gast, Gründer und CEO von n8n, einem der spannendsten Open-Source-Projekte Europas. Gemeinsam mit Jan Thomas und Maximilian Erdmann Sanchez spricht er über den Weg zur 55-Millionen-Euro-Series-B-Runde, die Rolle von Faircode als neue Lizenzlogik zwischen Open Source und Kommerzialisierung, sowie über die Herausforderungen eines hyperdynamischen Wachstums.Weitere Themen Die Erfolgsfaktoren hinter n8ns starkem Wachstum – von AI-Integration bis Community-FokusTypische Anwendungsfälle: von Chatbots über Lead-Auswertungen bis zu sicherheitskritischer AutomationWarum viele Nutzer von Make.com oder Zapier auf n8n wechselnDie Bedeutung von Product-Led Growth und wie Unternehmen den Wechsel gestaltenWie n8n intern arbeitet, neue Mitarbeiter rekrutiert und Remote-Kultur lebtWarum US-Venture-Capital zuerst an Bord war – und deutsche Investoren zu spät kamenWelche Rolle der Mensch künftig im Zusammenspiel mit AI und Automatisierung spielt Über Jan OberhauserBevor Jan n8n gründete, arbeitete er viele Jahre lang in verschiedenen Positionen für verschiedene VFX-Unternehmen weltweit und schuf Effekte für Werbespots, Serien und Spielfilme wie Maleficent und Happy Feet 2. Ein Teil seiner Aufgabe bestand darin, die Arbeit der Künstler durch Automatisierung zu verbessern und zu vereinfachen, und so entstand seine Leidenschaft für diesen Bereich.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janoberhauser/ Über n8nFlexible AI workflow automation for technical teamsWebsite: https://n8n.io Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?