6,5 Millionen Euro Finanzierungsrunde für VSParticle

Marc Nemitz Marc Nemitz | 08.08.2024

VSParticle sichert sich 6,5 Millionen Euro, um seine Nanopartikel-Technologie zur schnelleren Entwicklung neuer Materialien auszubauen und den Einsatz in der grünen Wasserstoffproduktion voranzutreiben.

Delft, 8. August 2024 - Das niederländische Startup VSParticle (VSP) hat in einer Finanzierungsrunde 6,5 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wurde von NordicNinja angeführt, während der bestehende Investor Plural ebenfalls erneut investierte. Mit dem frischen Kapital will VSP seine Technologie zur Entdeckung und Entwicklung neuer Materialien weiter vorantreiben. Ziel ist es, in den kommenden zehn Jahren Innovationen zu ermöglichen, die ansonsten ein Jahrhundert benötigen würden.

Neue Technologie zur Materialentwicklung

VSParticle entwickelt und vertreibt Geräte, die es ermöglichen, Materialien auf die Größe von Nanopartikeln zu zerlegen und diese per Knopfdruck zu synthetisieren. Diese Technologie richtet sich vor allem an Forschungs- und Entwicklungsteams in Universitäten und Unternehmen. Durch den Einsatz der VSP-Technologie kann der Prozess der Materialentdeckung erheblich beschleunigt werden: Was früher bis zu 15 Jahre dauern konnte, kann nun in nur einem Jahr erreicht werden.

Unsere Technologie unterstützt Forscher weltweit bei der Entwicklung neuer Materialien, die zur Produktion von grünem Wasserstoff beitragen und Emissionen in kohlenstoffintensiven Industrien reduzieren

Aaike van Vugt, Mitbegründer und CEO von VSParticle

Einsatzbereiche und globale Expansion

Das Hauptprodukt von VSP, der VSP-P1 Nanoprinter, wurde bereits an Teams in Asien, dem Nahen Osten, Europa und Nordamerika geliefert. Zu den Nutzern zählen renommierte Einrichtungen wie die Sorbonne University Abu Dhabi, das Lawrence Livermore National Laboratory in den USA und das niederländische Institut für Fundamentale Energie-Forschung (DIFFER). Diese Teams nutzen die Technologie, um neue Materialien für industrielle Anwendungen zu entwickeln, die entscheidend für eine nachhaltige Zukunft sind.

Die Welt hat erkannt, dass wir Innovationen beschleunigen müssen, um globale Herausforderungen wie die Dekarbonisierung zu bewältigen

Sten Tamkivi, Partner bei Plural

Besonders im Bereich der Wasserstoffproduktion spielt VSPs Technologie eine wichtige Rolle. Durch die Entwicklung neuer Katalysatoren, die mit weniger seltenen Metallen wie Iridium auskommen, können Kosten gesenkt und die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter gestaltet werden. Erste auf dieser Technologie basierende Produkte sollen bereits 2027 auf den Markt kommen.

Zukünftige Entwicklungen und Wachstum

Neben der weiteren technologischen Entwicklung plant VSParticle auch eine Expansion nach Japan sowie eine Intensivierung der Aktivitäten in den USA und Europa. Mit der neuen Finanzierung soll zudem die Leistungsfähigkeit der Nanoprinter erheblich gesteigert werden – mit bis zu 100-facher Produktionskapazität.

Wissenswertes zu VSParticle

VSParticle wurde 2014 in Delft, Niederlande, gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Materialentwicklung für zukünftige Produkte zu beschleunigen. Die Technologie des Unternehmens verbindet alle Schritte des Innovationsprozesses und hilft Forschern und Industrie, schneller und effizienter neue Materialien zu entwickeln. VSP spielt eine zentrale Rolle in der Forschung zu grünen Technologien und leistet damit einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge