ARX Robotics sichert sich 31 Millionen Euro

Marc Nemitz Marc Nemitz | 28.04.2025

Mit 31 Millionen Euro frischem Kapital will ARX Robotics die europäische Verteidigungssouveränität stärken. Die Gründer setzen auf autonome Bodenfahrzeuge und ein KI-basiertes Betriebssystem.

München, 28. April 2025 – Das Münchner Robotik-Startup ARX Robotics hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 31 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von HV Capital, unter Beteiligung von Omnes Capital sowie den Bestandsinvestoren NATO Innovation Fund und Project A. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen seine Produktionskapazitäten deutlich erhöhen, seine internationale Expansion vorantreiben und sein KI-basiertes Betriebssystem Mithra OS weiterentwickeln.

Stärkung der europäischen Verteidigungssouveränität

ARX Robotics entwickelt unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs) der Gereon-RCS-Serie sowie das KI-gestützte Betriebssystem Mithra OS. Ziel ist es, autonome Bodenoperationen zu ermöglichen und gleichzeitig eine vollständige europäische Lieferkette sicherzustellen. In einer Zeit, in der europäische Staaten verstärkt in ihre Verteidigungsfähigkeiten investieren, positioniert sich ARX Robotics als Schlüssellieferant für moderne, autonome Technologien.

ARX zeigt, dass Europa international wettbewerbsfähige Verteidigungstechnologie entwickeln kann – modern, KI-basiert und souverän.

Fabian Gruner, Partner bei HV Capital

Besonders im Bereich der Landoperationen, die 80 % aller militärischen Aktivitäten ausmachen, besteht ein hoher Automatisierungsbedarf. Hier setzt ARX an: Mit modularer Robotertechnik und KI-basierten Steuerungssystemen will das Unternehmen die Streitkräfte effizienter und resilienter machen.

Ausbau der Produktionskapazitäten und Expansion

Mit dem neuen Kapital plant ARX Robotics eine Verfünffachung seiner Produktionskapazitäten im Jahr 2025. Zudem wird die Präsenz in weiteren europäischen Ländern ausgebaut. Erst kürzlich kündigte das Unternehmen seine Expansion nach Großbritannien an – inklusive einer neuen Produktionsstätte und einer strategischen Partnerschaft mit Daimler Truck zur Entwicklung neuer militärischer Fahrzeuge.

Ein zentraler Schwerpunkt bleibt auch die Weiterentwicklung von Mithra OS, dem KI-Betriebssystem für die Modernisierung bestehender Fahrzeugflotten. Damit können über 50.000 NATO-Fahrzeuge auf den neuesten Stand gebracht werden.

Erfolgreiche Positionierung im Markt

Gegründet wurde ARX Robotics 2022 von Marc Wietfeld (CEO), Maximilian Wied (CFO) und Stefan Roebel (COO), allesamt ehemalige Offiziere der Bundeswehr. Heute zählt das Unternehmen Streitkräfte in Deutschland, der Ukraine und dem Vereinigten Königreich zu seinen Kunden. In der Ukraine betreibt ARX die größte westlich entwickelte UGV-Flotte.

ARX hat die größte westliche UGV-Flotte in der Ukraine im Einsatz. Wir freuen uns, das Unternehmen weiterhin auf seinem Wachstumskurs innerhalb der NATO zu begleiten.

Chris O’Connor vom NATO Innovation Fund

Zudem wurde ARX kürzlich von der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) für ein EU-weites Innovationsprojekt im Verteidigungsbereich ausgewählt – ein weiterer Schritt zur Stärkung europäischer Verteidigungssouveränität.

Ausblick

Mit dem Abschluss der Series-A-Finanzierungsrunde startet ARX Robotics in die nächste Wachstumsphase. Neben dem Ausbau der Fertigungskapazitäten und dem Markteintritt in neue europäische Länder will das Unternehmen weiter in führende europäische KI-Talente investieren und Mithra OS als Rückgrat autonomer Verteidigungslösungen etablieren.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

HV Capital
HV Capital
Investor 2017 München
HV Capital
Early-stage and Growth VC mit Fokus auf Internet und Tech Startups.
Project A
Investor 2012 Berlin
Project A
Wir finanzieren Technologie-Startups im Frühstadium und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge