BCG steckt offenbar hinter neuer Altersvorsorge-App Adler

Die Werbung läuft in sozialen Netzwerken bereits an. Die Webseite verspricht zudem eine „faire Altersversorgung“.
In der Vertragsmanagement-App Adler sollen Kunden all ihre Verträge, für Strom, Gas und Versicherungen hochladen. Dafür bekommen sie günstigere Alternativen angezeigt. Das so gesparte Geld fließt für die Altersvorsorge in ETFs. Ziel ist es, das Geld für eine „moderne, flexible und faire Vorsorge“ zu nutzen, so die Webseite. Wie Finance Forward nun herausgefunden hat, steckt hinter der App BCG Digital Ventures.
In den sozialen Netzwerken ist die Werbung bereits angelaufen. Adler soll sich durch die Provisionen der Anbieter der alternativen Verträge finanzieren und verspricht vollkommene Transparenz für die Nutzenden. Dafür arbeitet das Berliner Start-up mit einer etablierten Partnerbank zusammen, es ist zunächst noch unbekannt, welche. Als Verantwortlicher für Adler ist im Impressum Urs Rahne eingetragen, der Partner bei BCG Digital Ventures ist.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?