BlinqIO sichert sich 4,6 Millionen Euro für US-Expansion

Die generative KI-Plattform BlinqIO hat in einer Finanzierungsrunde 4,6 Millionen Euro erhalten. Angeführt von Flint Capital, wird das Kapital genutzt, um den Betrieb in den USA auszuweiten.
BlinqIO, eine generative KI-Plattform für Softwaretests, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4,6 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Runde wurde vom US-amerikanischen Fonds Flint Capital aus Boston und Führungskräften aus dem Silicon Valley angeführt. Mit dieser Kapitalspritze soll der erste KI-gestützte Testautomatisierungsingenieur dabei unterstützt werden, den Betrieb in den USA auszuweiten und den Mangel an Testprogrammierern in Unternehmen weltweit zu beheben. BlinqIO bietet eine Lösung für Unternehmen und Softwareteams, da Testskripte und deren Wartung durch generative KI ohne menschliches Eingreifen durchgeführt werden.
Unterstützt durch große Investoren
Zu den Investoren neben Flint Capital gehören der Inovia Capital Precede Fund I, geleitet von Patrick Pichette, dem ehemaligen CFO von Google und ehemaligen Vorsitzenden von Twitter, und Raif Jacobs, dem ehemaligen CFO von Deliveroo, TAL Ventures und SeedIL. BlinqIO wurde von den israelischen Unternehmern Tal Barmeir und Guy Arieli gegründet und 2023 ins Leben gerufen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Delaware, USA. Die Gründer Barmeir und Arieli gründeten zuvor Experitest und entwickelten dessen SeeTest SaaS-Plattform für digitale Testautomatisierung, die schließlich von TPG übernommen und in Digital.ai umbenannt wurde.
KI-gestützte Testautomatisierung
BlinqIO nutzt generative KI und Large Language Modelling (LLM). Der KI-Testingenieur versteht Anforderungen und trifft Entscheidungen darüber, wie diese umgesetzt werden sollen, indem er Testautomatisierungscode (Playwright) erstellt und autonom pflegt. Darüber hinaus verfügt der KI-Testingenieur über mehrsprachige Fähigkeiten und kann mit über 50 verschiedenen Sprachen arbeiten, was die Effizienz bei Websites und Apps für Banken, Reiseunternehmen, Fluggesellschaften, den Einzelhandel und mehr erhöht.
Diese Finanzierungsrunde ermöglicht es dem Unternehmen, neue Büros in den USA zu eröffnen und die aktuelle Mitarbeiterzahl von 15 zu erhöhen.
Wachstum des Marktes für Softwaretests
Der Markt für Softwaretests zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Zahlen von Technavio zeigen, dass er weltweit bis 2027 voraussichtlich um 14,71 Milliarden Euro wachsen wird. Darüber hinaus zeigen Zahlen von Grand View Research, dass der globale Markt für Automatisierungstests von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,3 % wachsen wird.
Stellungnahmen zur Finanzierung
BlinqIO-Mitbegründer Tal Barmeir sagte zu dieser jüngsten Finanzierung und den Wachstumsplänen des Unternehmens: „Wir freuen uns über die Finanzierung durch führende Investoren, die uns ermöglichen wird, den Betrieb in den USA auszuweiten. BlinqIO unterstützt die Softwareentwicklungsbranche, indem es Engpässe bei der Testautomatisierung beseitigt und Entwicklern sofortiges Feedback gibt. Diese Investition wird die weitere Marktexpansion unterstützen und unsere Position im Bereich der KI-gesteuerten autonomen Softwaretests stärken.“
Sergey Gribov, General Partner bei Flint Capital, kommentierte die jüngste Investition: „Flint Capital investiert selektiv in Startups, die wir auf ihrem Entwicklungsweg unterstützen können. BlinqIO ist sowohl in Bezug auf sein Produkt als auch seine Gründer ein vielversprechendes Projekt. Tal Barmeir und Guy Arieli haben in einer ähnlichen Branche bereits ein erfolgreiches Produkt auf den Markt gebracht. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Zusammenarbeit erfolgreich sein wird.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?