Hamburger Startup shipzero erhält 8 Millionen Euro für nachhaltige Logistik

shipzero, ein Spezialist für Emissionsdaten in der Logistik, sichert sich 8 Millionen Euro von Investoren. Das Hamburger Startup plant, seine Technologie zur Emissionsreduktion weiter auszubauen.
Hamburg, 27. Mai 2024 - Das Hamburger Startup shipzero hat eine Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und dabei 8 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierung wird vom Londoner Environmental Technologies Fund (ETF) Partners angeführt. Auch die bestehenden Investoren, darunter Rethink Ventures aus München sowie die Beteiligungsgesellschaften zu na mi und Raspberry Ventures aus London, beteiligen sich erneut.
Internationalisierung und neue Funktionen
Mit dem neuen Kapital plant shipzero die internationale Expansion und den Ausbau ihrer Plattform. Ein Fokus liegt auf der Implementierung einer neuen Book & Claim Lösung. Diese ermöglicht es Kunden, in Reduktionsmaßnahmen innerhalb ihrer Transportkette zu investieren und dafür Emissionszertifikate zu erhalten.
Mit Book & Claim können Spediteure die Kundennachfrage bündeln und den Einsatz von Biokraftstoffen oder alternativen Antrieben refinanzieren. Kunden erhalten im Gegenzug ein unabhängiges Emissionszertifikat
Tobias Bohnhoff, Mitgründer von shipzero
Bedeutung für die Branche
Die Finanzierung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Lösungen von shipzero zur Dekarbonisierung der Logistikbranche. Der Güterverkehr trägt derzeit zu 10 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen bei. Daher sind Innovationen wie die von shipzero dringend erforderlich, um die Umweltbelastung durch die Logistikindustrie zu reduzieren.
Es gibt ein hohes Interesse an unserem Produkt, was teils auf den steigenden Druck durch die neue CSR-Richtlinie zurückzuführen ist. Verlader und Logistikdienstleister müssen belastbare Daten zu ihren Emissionen liefern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mirko Schedlbauer, Mitgründer von shipzero
Fokus auf Primärdaten
ETF Partners investiert seit zwei Jahrzehnten in Unternehmen, die Daten- und Digitalkompetenzen nutzen, um Dekarbonisierungsherausforderungen zu meistern. Fabrice Bienfait, Senior Partner bei ETF Partners, erklärt: „Wir investieren stark in die digitale Transformation des Logistiksektors und in globale Emissionserfassung. Es besteht eine zunehmende Nachfrage nach detaillierten Emissionsberichten, um gesetzliche Standards einzuhalten und Netto-Null-Ziele zu erreichen.“ Die Branche setzt verstärkt auf Primärdaten zur Emissionskalkulation. Bienfait sieht shipzero als führendes Unternehmen für Emissionsmanagement in Europa, das mit seiner Lösung den Sektor voranbringt.
Unterstützung durch führende Unternehmen
Bereits jetzt vertrauen führende Unternehmen wie Hellmann, BSH Hausgeräte und die Nagel-Group auf shipzero für Emissionsdaten und Compliance in der Logistik. Mit der neuen Finanzierung und den geplanten Erweiterungen ist shipzero gut positioniert, um weiterhin Pionierarbeit im Bereich der grünen Logistik zu leisten.
Durch die erfolgreiche Finanzierungsrunde kann shipzero seine Vision einer umweltfreundlicheren Transport- und Logistikindustrie weiter vorantreiben und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?