NOWOS erhält 6 Millionen Euro zur Expansion der Batteriereparatur

Das niederländische Unternehmen NOWOS erhält Wachstumskapital, um die Reparatur und Wiederverwendung von Lithium-Ionen-Batterien in Europa voranzutreiben.
Amersfoort, 9. April 2025 – NOWOS, ein europäischer Anbieter von Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Lithium-Ionen-Batterien, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde vom Impact Venture Fund Shift4Good angeführt, mit Beteiligung der niederländischen Investoren Fair Capital Impact Fund und Goeie Grutten Impact Fund. Weitere 3 Millionen Euro an Fremdkapital sollen folgen.
Die Finanzierung markiert einen echten Meilenstein für CEO und Serienunternehmer Prins Doornekamp, der NOWOS 2019 gründete. Allein 2024 reparierte das Unternehmen 310.000 Kilogramm an Batteriemodellen – das entspricht 90.000 einzelnen Batterien.
Diese Finanzierung ist eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit und gibt uns die Mittel, unsere Mission zu beschleunigen: Reparatur und Wiederverwendung von Batterien als neuen Standard in Europa zu etablieren.
Prins Doornekamp, Gründer Nowos
Expansion in neue Märkte und Sektoren
Seit seiner Gründung spezialisierte sich NOWOS zunächst auf Batterien für Mikromobilität, etwa E-Bikes, E-Mopeds und Kick-Scooter. Zu den Kunden zählen unter anderem Dott, Felyx, Qwic, Dance, Fifteen, NIU, Phylion, TWS und Segway-Ninebot.
Mit der neuen Finanzierung erweitert NOWOS sein Serviceangebot auf weitere Bereiche wie:
- Materialtransportgeräte (Gabelstapler, FTS)
- Energiespeichersysteme (ESS)
- Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
- Robotik und automatisierte Drohnensysteme
- Medizinische Geräte
Reparatur statt Austausch: Ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Laut Alix Armour, der neuen Chief Impact Officer, können derzeit über 80 % der eingehenden Batterien repariert werden. „Das spart nicht nur Energie und Materialien, sondern ist auch wirtschaftlich: Reparaturen sind im Schnitt 55 % günstiger als der Austausch“, so Armour. Angesichts der EU-Vorgaben, bis 2030 70 % der Batteriematerialien zurückzugewinnen, rückt die Reparatur zunehmend in den Fokus.
NOWOS betreibt derzeit Reparaturzentren in den Niederlanden und Frankreich sowie einen Partnerstandort im Vereinigten Königreich. 2025 wird ein Zentrum in Polen eröffnet, 2026 folgt ein Standort in Deutschland. Weitere Investitionen fließen in den Ausbau des Battery-Passport-Systems und in die Skalierung der Reparaturprotokolle für eine noch breitere Palette von Batterietypen und Anwendungen.
Strategische Partnerschaften für nachhaltiges Wachstum
Shift4Good, Hauptinvestor der Runde, ist ein globaler Impact-Venture-Capital-Fonds mit Fokus auf nachhaltigen Transport.
Die Kreislaufwirtschaft entwickelt sich zu einem eigenständigen Sektor, insbesondere im ressourcenintensiven Transportwesen.
Yann Marteil, Gründer von Shift4Good
Unterstützt wird Shift4Good von den Impact-Investoren Fair Capital Impact Fund und Goeie Grutten Impact Fund. Marije Schasfoort von Fair Capital Impact Fund betont: „NOWOS setzt neue Standards für nachhaltige Batterielösungen in Europa. Ihre Fähigkeit, skalierbar zu wachsen, macht sie zu einem idealen Partner.“
Das Startup spezialisiert sich auf Reparatur, Wiederaufbereitung, Diagnose und Wartung von Lithium-Ionen-Batterien und bietet darüber hinaus Öko-Engineering, Lagerung und Logistikdienste. Ausgehend von der Mikromobilität expandiert NOWOS in neue Märkte wie Energiespeicherlösungen, Logistik, Schwerindustrie, Unterhaltungselektronik, medizinische Geräte, Robotik und automatisierte Drohnensysteme.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?