Oliver Bierhoff investiert in Start-up Sorare

Das Start-up Sorare überzeugt als digitales Paniniheft erneut Investoren. In einer Finanzierungsrunde erhielt es 40 Millionen Euro. Bereits in der Vergangenheit hatte ein deutscher Fußballer investiert.
Die Welt der Sportler entdeckt eine neue Form des Investments: Start-ups. So sind in der aktuellen Finanzierungsrunde des Fantasy-Football-Start-ups Sorare gleich mehrere Profi-Fußballer zu finden: Der Ex-Nationalspieler und DFB-Direktor Oliver Bierhoff investiert ebenso wie der französische Nationalspieler Antoine Griezmann. Über die Höhe der Beteiligungen ist allerdings nichts bekannt.
Insgesamt hat Sorare in seiner Series-A-Finanzierung 40 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde führte Benchmark Capital an, mit dabei sind Accel Partners und zwei weitere Business Angels: Der US-Medienunternehmer Gary Vaynerchuck und Alexis Ohanian, einer der Mitbegründer der Plattform Reddit.
Sorare, 2018 gegründet, ist eine Art digitales Panini-Heft: Nutzerinnen und Nutzer können als Manager ein Team aus Fußballern zusammen stellen und gegeneinander antreten. Sorare kauft die Bildrechte bei 130 Vereinen weltweit ein, die Spielerkarten sind allerdings begrenzt. Die Blockchain-Technik verhindert eigenen Angaben zufolge Betrug, so soll sichergestellt werden, dass die Karten nicht kopiert werden. Die Einsätze sind teils sehr hoch. Am 21. Februar 2021 zahlte beispielsweise jemand für eine Karte von Cristiano Ronaldo 120.000 Dollar.
Das Start-up ist eigenen Angaben nach profitabel, der Monatsumsatz liegt bei 750.000 Euro. Das ließ auch schon in der Vergangenheit einige Fußballerherzen höher schlagen: Zu den Bestandsinvestoren gehören neben VC Eventures und Partech auch André Schürrle und der Fußballprofi Gerard Piqué.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?