ProSiebenSat.1 übernimmt Jochen Schweizer mydays vollständig

Marc Nemitz Marc Nemitz | 15.04.2025

Jochen Schweizer verkauft seine letzten Anteile an der mydays Holding an ProSiebenSat.1 und plant neue unternehmerische Schritte.

Unterföhring, 15. April 2025 - ProSiebenSat.1 Media SE hat die verbliebenen Anteile an der Jochen Schweizer mydays Holding GmbH übernommen und ist nun alleiniger Eigentümer des Erlebnisgutschein-Anbieters. Die Übernahme markiert einen weiteren Schritt zur Vereinfachung der Beteiligungsstruktur im Bereich Commerce & Ventures.

Alle Anteile nun bei ProSiebenSat.1

Am 15. April 2025 teilte der Medienkonzern mit, dass er die letzten 10,1 Prozent der Unternehmensanteile übernommen hat. Diese wurden bislang vom Gründer Jochen Schweizer über seine Beteiligungsgesellschaft gehalten. Damit ist die Jochen Schweizer mydays Group nun zu 100 Prozent im Besitz von ProSiebenSat.1.

Bereits seit 2017 war ProSiebenSat.1 mehrheitlich an dem Anbieter beteiligt. Die Option zum vollständigen Erwerb war vertraglich vereinbart. Durch die Übernahme erhält der Konzern mehr Flexibilität bei der strategischen Ausrichtung der Erlebnisplattformen.

Vereinfachung der Beteiligungsstruktur

Laut Finanzvorstand Martin Mildner ist die vollständige Übernahme ein logischer Schritt. Beide Marken – Jochen Schweizer und mydays – wurden bereits auf eine gemeinsame technische Plattform gebracht. Mildner betont, dass die Transaktion auch dazu dient, die Shareholder-Struktur der Mehrheitsbeteiligungen zu vereinfachen und das Konzernportfolio klarer auszurichten.

Jochen Schweizer soll dem Unternehmen trotz seines Rückzugs als Gesellschafter potenziell weiterhin beratend zur Seite stehen.

Abschied von Jochen Schweizer als Gesellschafter

Mit dem Verkauf seiner Anteile zieht sich Jochen Schweizer auch aus dem Beirat der Gesellschaft zurück. Die Marke „Jochen Schweizer“ bleibt jedoch in Teilen in seinem Besitz, ebenso wie die Markenrechte an der Jochen Schweizer Arena. Diese möchte er künftig zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Firmenveranstaltungen weiterentwickeln.

Zudem kündigte Schweizer an, künftig als Mentor tätig sein zu wollen. Er möchte seine unternehmerischen Erfahrungen weitergeben und andere beim Entfalten ihres Potenzials unterstützen.

Fokus auf Kundenerlebnis und Wachstum

Die Marken Jochen Schweizer und mydays sollen weiterhin eigenständig agieren. CEO Christian Nau hebt hervor, dass Jochen Schweizers Vision das Unternehmen weiterhin prägt. Ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Strategie ist die Optimierung der Gutscheineinlösung.

Ein neu geschaffenes Team unter Nau kümmert sich um diesen Bereich. Kunden sollen künftig alle Gutscheine beider Marken flexibel für mehr als 8.000 Erlebnisse einlösen können. Auf Wunsch helfen persönliche Ansprechpartner bei der Auswahl passender Angebote.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge