specter automation erhält 5 Millionen Euro für 3D-Baustellenmanagement

Investoren setzen auf Digitalisierung im Bauwesen. specter automation sammelt über 5 Millionen Euro ein, um Bauprojekte effizienter zu gestalten.
Köln, 26. März 2025 - Das Kölner ConTech-Startup specter automation hat in seiner erweiterten Seed-Runde über 5 Millionen Euro eingesammelt. Das Kapital stammt von neuen Investoren wie Shilling VC aus Portugal und dem US-Fonds Almaz Capital. Auch bestehende Geldgeber wie der TechVision Fonds, LBBW Venture Capital und xdeck Ventures beteiligten sich erneut. Die Finanzierung soll genutzt werden, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen und den internationalen Markteintritt weiter voranzutreiben.
Wachstum durch Digitalisierung
Die Bauindustrie durchläuft eine digitale Transformation. Laut McKinsey bleiben 96 % der Baudaten ungenutzt, was zu Verzögerungen und höheren Kosten führt. specter automation setzt auf eine Software, die Bauprozesse mit 3D-Modellen optimiert. Durch Echtzeit-Daten erhalten Bauleiter und Projektteams bessere Entscheidungsgrundlagen und können Abläufe effizienter steuern.
Die Digitalisierung ist kein Trend mehr, sondern ein Muss. specter automation schließt eine zentrale Lücke in der Bauindustrie, indem Planung und Umsetzung nahtlos miteinander verknüpft werden.
Ricardo Jacinto, Managing Partner bei Shilling VC
Expansion in neue Märkte
Mit der neuen Finanzierung plant specter automation den Ausbau seiner Marktpräsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Bereits jetzt arbeitet das Unternehmen mit führenden deutschen Bauunternehmen und expandiert international. Die Nachfrage nach digitalen Lösungen steigt weltweit, da viele Unternehmen ihre Bauprozesse effizienter gestalten wollen.
Aniruddha Nazre von Almaz Capital sieht großes Potenzial: "Durch die Integration von Vorplanungs- und Echtzeit-Daten können Bauunternehmen enorme Effizienzgewinne erzielen. specter automation hat das Potenzial, die Branche nachhaltig zu verändern."
Investitionen in Kundenbetreuung und Vertrieb
Das Unternehmen will mit dem frischen Kapital sein Vertriebs- und Customer-Success-Team ausbauen. Ziel ist es, Kunden intensiver zu betreuen und die Akzeptanz der 3D-Technologie weiter zu steigern.
Unsere Mission ist es, Baustellen weltweit zu digitalisieren. Die neue Finanzierung bringt uns diesem Ziel ein großes Stück näher.
Oliver Eischet, CEO specter
specter automation wurde 2021 gegründet und entwickelt eine cloudbasierte Software für 3D-Baustellenmanagement. Die Technologie hilft Bauunternehmen, ihre Planung und Umsetzung effizienter zu gestalten und Kosten zu senken. Durch den Einsatz von Echtzeit-Daten unterstützt das Unternehmen Bauleiter, Ingenieure und Projektteams bei einer besseren Steuerung ihrer Bauprojekte.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?