Unosecur sichert sich 5 Millionen US-Dollar

Marc Nemitz Marc Nemitz | 09.04.2025

Das Berliner Startup Unosecur erhält frisches Kapital, um die Sicherheit menschlicher und maschineller Identitäten in hybriden IT-Umgebungen zu stärken.

Berlin, 9. April 2025 - Das Berliner Cybersecurity-Startup Unosecur hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 5 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich erhielt das Unternehmen überzeichnete Zusagen in Höhe von weiteren 3 Millionen US-Dollar.
Angeführt wurde die Runde von den Risikokapitalgebern VentureFriends und DFF Ventures, beteiligt waren außerdem Leo Capital, Heartfelt (APX) sowie Business Angels.

Schutz für menschliche und maschinelle Identitäten

Unosecur entwickelt eine KI-gestützte Plattform für Identitätssicherheit, die sowohl menschliche als auch maschinelle Identitäten in Unternehmen schützt. Bereits heute vertrauen 15 Unternehmen, darunter ein Fortune-500-Unternehmen, auf die Lösung von Unosecur, um ihre Identitätslandschaft zu konsolidieren.

Diese Finanzierungsrunde unterstützt unseren kontinuierlichen Einsatz im Kampf gegen die sich stetig wandelnden Methoden des Identitätsmissbrauchs in hybriden IT-Umgebungen

Santhosh Jayaprakash, Gründer und CEO von Unosecur

Das Startup wurde 2021 in Berlin gegründet und verfolgt die Mission, Identitätssicherheit grundlegend neu zu denken. Das Unternehmen bietet Unternehmen eine zukunftsweisende Lösung, um sich gegen die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe abzusichern – und setzt dabei frühzeitig auf KI und eine einheitliche Plattformstrategie.

Fokus auf Expansion und Weiterentwicklung

Mit dem neuen Kapital plant Unosecur, die Forschung und Entwicklung im Bereich Echtzeit-Bedrohungserkennung, KI-gestützte Risikoanalyse und automatisierte Reaktion weiter auszubauen. Außerdem sollen neue Kunden in Nordamerika, Europa und anderen Regionen gewonnen und das Team insbesondere in den Bereichen Produktentwicklung, Customer Success und Go-to-Market erweitert werden.

Cloud-Identitätssicherheit im Zeitalter der KI

Unosecur adressiert ein zentrales Problem moderner IT-Sicherheit: Die zunehmende Fragmentierung von Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in Unternehmen. Laut Gartner werden bis 2025 rund 75 % aller Sicherheitsvorfälle auf unzureichendes Identitätsmanagement zurückzuführen sein.

Die Lösung des Startups basiert auf einer Unified Identity Fabric, die menschliche, maschinelle und KI-Identitäten über hybride IT-Umgebungen hinweg zusammenführt und mit KI kontinuierlich auf Anomalien überwacht.

Unterstützung von Investoren und Analysten

Die Investoren sehen großes Potenzial in der Plattform. Onur Can, Partner bei Heartfelt Capital, betont die Relevanz agiler, integrierter Lösungen für Identitätsmanagement. Maarten Engelen, Partner bei DFF Ventures, hebt hervor, dass Identitätssicherheit eine zentrale Schwachstelle in Cloud-Umgebungen darstellt.
Auch Analyst Martin Kuppinger von KuppingerCole sieht in Unosecur einen wichtigen Akteur beim Übergang zu einer einheitlichen Identity Fabric.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Unosecur
Startup 2021 Berlin
Unosecur
Beseitigung von Cloud-Berechtigungslücken und kontinuierliche Sicherheit über Multi-Cloud-Umgebungen und SaaS-Plattformen.
APX
APX
Investor 2018 Berlin
APX
Pre-seed VC for very early-stage startups in Europe, investing across industries in the best founding teams building digital businesses - often as their first investor.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge