VÆRIDION mit €14 Millionen Serie A erfolgreich

Marc Nemitz Marc Nemitz | 19.12.2024

VÆRIDION erreicht als erstes e-Aviation-Unternehmen einen EASA-Zertifizierungsmeilenstein und plant emissionsfreie Regionalflüge bis 2030.

München, 19. Dezember 2024 – Das Münchner Startup VÆRIDION, das auf die Entwicklung emissionsfreier elektrischer Flugzeuge spezialisiert ist, hat seine Series A Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Kapital von insgesamt 14 Millionen Euro aus der Runde und zusätzlichen 1,4 Millionen Euro Fördermitteln von deutschen und bayerischen Institutionen macht das Unternehmen weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Luftfahrt.

Die Nachfrage nach Luftverkehr wird bis 2040 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wie heute. Wir brauchen dringend nachhaltige Alternativen, und VÆRIDION hat das Potenzial, diese Herausforderung zu meistern.

Daria Saharova, General Partner bei World Fund

Die Series-A wurde von World Fund, Europas führendem Venture-Capital-Investor für Klimatechnologien, angeführt. Weitere Investoren sind Project A Ventures, Vsquared Ventures, Andreas Kupke, Schwarz Holding und InnovationQuarter. Die Mittel sollen vor allem in die Weiterentwicklung des Microliners, den Ausbau des Teams und die Kommerzialisierung investiert werden.

Next Step in der Zertifizierung

Neben der Finanzierung hat VÆRIDION als erstes Unternehmen im Bereich der General Aviation einen Pre-Application Contract (PAC) mit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) abgeschlossen. Dieser Meilenstein bescheinigt, dass der Microliner den strengen Standards für kommerzielle Passagierflugzeuge entspricht und markiert einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zur Typenzertifizierung.

VÆRIDION ist das erste fortschrittliche Luftfahrtunternehmen, das diesen wichtigen Schritt erreicht hat. Dies zeigt, dass das Team auf dem besten Weg zur Kommerzialisierung ist.

Dr. Herbert Mangesius, General Partner bei Vsquared Ventures

Microliner als Lösung für den regionalen Luftverkehr

Der Microliner von VÆRIDION ist ein elektrisch angetriebenes, emissionsfreies Regionalflugzeug, das als Neunsitzer konzipiert ist. Es hat eine Reichweite von 400 Kilometern plus IFR-Reserven und wurde speziell für kurze Strecken innerhalb Europas entwickelt. Der Microliner ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leise und eignet sich hervorragend für kleinere Flugplätze in unterversorgten Regionen.

Mit geplanten Ticketpreisen auf dem Niveau von Erster-Klasse-Sitzplätzen im Schnellzug will VÆRIDION die Luftfahrt zugänglicher und nachhaltiger machen. Die ersten Testflüge mit Prototypen sollen 2027 starten, der kommerzielle Betrieb ist für 2030 vorgesehen.

Ein starkes Netzwerk und internationale Partnerschaften

VÆRIDION hat bereits kommerzielle Partner in Dänemark, Benelux und Deutschland gewonnen, darunter Copenhagen AirTaxi, ASL Group und Aero-Dienst. Darüber hinaus eröffnete das Unternehmen 2024 eine Tochtergesellschaft in den Niederlanden, um von der Nähe zur Technischen Universität Delft und deren Innovationsumfeld zu profitieren.

Mit dem Microliner adressieren wir die wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Reisemöglichkeiten und verbessern gleichzeitig die regionale Konnektivität. Unser Ziel ist es, eine neue Ära der nachhaltigen und bezahlbaren Luftfahrt einzuläuten.

Ivor van Dartel, Co-Founder und CEO VÆRIDION

Das Startup beschäftigt derzeit 38 Expert:innen aus den Bereichen Luftfahrt, Software und Automotive und kooperiert mit renommierten Forschungseinrichtungen wie der Technischen Universität München und Bauhaus Luftfahrt e.V.

Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, während die Nachfrage weiter steigt. Laut McKinsey könnte der Markt für regionale Flüge bis 2035 einen Wert von 115 Milliarden US-Dollar erreichen und jährlich 700 Millionen Passagiere bedienen. VÆRIDION sieht in diesem Markt eine enorme Chance.



Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge