voize sammelt neun Millionen Dollar ein

Neun Millionen Dollar für KI-Dokumentation. Die KI-Lösung spart Pflegepersonal durchschnittlich 39 Minuten pro Schicht.
Berlin, 31. März 2025 - Das Berliner KI-Startup voize hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von neun Millionen Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde von HV Capital angeführt, während Y Combinator, redalpine und HPI Ventures erneut investierten. Das Startup entwickelt eine KI-gestützte Spracherkennung für Dokumentationen, die bereits in 600 Pflegeeinrichtungen eingesetzt wird. Nun plant voize die Expansion in den Krankenhaussektor.
KI erleichtert Pflegekräften die Arbeit
Rund 25–30 Prozent der Arbeitszeit von Pflegekräften entfallen auf Dokumentation. Die Sprach-KI von voize ermöglicht es, Dokumentationen einfach per Spracheingabe am Smartphone zu erfassen. Die Software erkennt Fachbegriffe, strukturiert die Informationen und erstellt automatisch Dokumentationseinträge. Eine Pilotstudie zeigt: Pflegekräfte sparen durchschnittlich 39 Minuten pro Schicht. So bleibt mehr Zeit für die direkte Versorgung.
voize kombiniert technologischen Vorsprung mit echtem Mehrwert für Pflegekräfte und Patient:innen. Die KI könnte den Standard für digitale Dokumentation setzen.
Felix Klühr, HV Capital
Grundsätzlich fragt sich der kritische Unternehmer, warum Pflegekräfte überhaupt 39 Minuten pro Schicht dokumentieren müssen, geschweigeden diese schon einzusparen. Die Zeit wäre so oder so besser am Patienten aufgehoben und könnte einige Probleme beim Fachkräftemangel im Pflegebereich lindern.
Expansion in den Krankenhausmarkt
Neben der Altenpflege und technischen Prüfindustrie plant voize nun die Einführung seiner Technologie in Krankenhäuser. In Kooperation mit Recare soll die KI im Entlassmanagement zum Einsatz kommen. Angesichts des steigenden Fachkräftemangels bietet die KI eine Möglichkeit, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Personal zu entlasten.
Unser Ziel ist es, administrative Aufgaben durch KI zu automatisieren – in der Pflege, im Gesundheitswesen und darüber hinaus.
Fabio Schmidberger, CEO voize
voize wurde 2020 von den Zwillingen Marcel und Fabio Schmidberger und Erik Ziegler gegründet, um Pflegekräfte durch KI-gestützte Spracherkennung zu entlasten. Die Software ermöglicht eine schnelle und strukturierte Dokumentation per Spracheingabe. Aktuell wird sie in Pflegeeinrichtungen und technischen Prüfinstitutionen genutzt. Es wird spannend zu sehen sein, wie das Pflegepersonal in den Kliniken auf die neue Möglichkeiten reagieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:



FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?