30.11.2020 09:00
|
Verschlüsselte E-Mails: Tutanota muss Überwachungsfunktion erneut einbauen
Überwachungsmöglichkeit für die Polizei einbauen, ausbauen, wieder einbauen: Tutanota will einen besonders sicheren E-Mail-Dienst anbieten – doch die Gerichte machen es der Firma aus Hannover schwer.
Quelle: DER SPIEGEL
|
23.09.2020 09:00
|
Mailanbieter Tutanota: Staatsanwaltschaft wollte Chef in Beugehaft nehmen
Hannoversche Ermittler fuhren schweres Geschütz auf, um eine E-Mail-Überwachung durchzusetzen. Mittlerweile steht fest: Die Aktion war unrechtmäßig.
Quelle: Heise Newsticker
|
20.09.2020 09:00
|
Tutanota: Staatsanwaltschaft verlangte Herausgabe von Krypto-E-Mails
Wegen eines Erpressungsfalles hat die Staatsanwaltschaft Hannover versucht, den E-Mail-Dienst Tutanota zur Herausgabe von Daten zu zwingen.
Quelle: Tarnkappe.info
|
18.09.2020 09:00
|
Krypto-Dienst Tutanota: Staatsanwaltschaft wollte Zugriff auf verschlüsselte E-Mails
In einem internationalen Erpressungsfall wollten Ermittler auf verschlüsselte E-Mails zugreifen. Laut Anbieter hätte das die Sicherheit aller Kunden gefährdet. Das Amtsgericht lehnte die Herausgabe am Ende ab.
Quelle: DER SPIEGEL
|
18.09.2020 09:00
|
Staatsanwaltschaft wollte an Krypto-E-Mails von Tutanota
Nachrichten aus Oldenburg und der Region
Quelle: Oldenburger Onlinezeitung
|
18.09.2020 09:00
|
DDoS-Angriffe auf Tutanota gehen weiter: Im Visier, die DNS-Anbieter
Während vergangenes Wochenende der Mail-Anbieter Tutanota Ziel von DDoS-Angriffen war, richtete sich eine erneute Attacke gegen DNS-Anbieter.
Quelle: Heise Newsticker
|
12.05.2020 09:00
|
Tutanota aktiviert MTA-STS für eigene Domains mit Let’s Encrypt - Onlineportal von IT Management
Der verschlüsselte E-Mail-Dienst Tutanota unterstützt jetzt MTA-STS für eigene Domains mithilfe von Let's Encrypt. Während heute fast alle E-Mail-Anbieter diese wichtige Sicherheitserweiterung für ihre Hauptdomain unterstützen, ist dies für Personen, die ihre eigene Domain zum Senden und Empfangen von Mails verwenden, immer noch sehr schwierig.
Quelle: it-daily.net
|
17.02.2020 09:00
|
E-Mail-Anbieter Tutanota in Russland blockiert
Tutanota ist seit dem Wochenende in Russland blockiert. Nutzer können auf E-Mails noch über das Tor-Netz und via VPN zugreifen.
Quelle: Heise Newsticker
|
12.11.2019 09:00
|
Gerichtsurteil: Sicherer E-Mail-Dienst Tutanota muss Kundendaten preisgeben
Ausgerechnet ein E-Mail-Provider, der mit hoher Privatsphäre wirbt, muss Ermittlern
in Einzelfällen Kunden-E-Mails unverschlüsselt zugänglich machen.
Quelle: Heise Newsticker
|
12.11.2019 09:00
|
Mail-Provider aus Hannover: Gericht zwingt Tutanota zur Herausgabe unverschlüsselter Mails
Der deutsche Mail-Anbieter Tutanota setzt stark aufs Thema Datenschutz. Unter bestimmten Vorraussetzungen gibt er Ermittlern seit diesem Juni aber Zugriff auf unverschlüsselte Mail-Inhalte.
Quelle: DER SPIEGEL
|
07.10.2017 09:00
|
Tutanota schickt neuen E-Mail-Client an den Start
Tutanota hat sich gedacht, dass eine Erneuerung des eigenen E-Mail-Clients Not tut. Tutanota will für Privatsphäre und Datenschutz stehen, ...
Quelle: Software und jede Menge Tipps & Tricks
|
05.04.2017 09:00
|
Verschlüsselter E-Mail-Service Tutanota wächst rasant, Tutao GmbH, Pressemitteilung
Tutao GmbH, Seit Januar 2017 wächst die Nutzerzahl des sicheren E-Mail-Service Tutanota rasant an. Dieser in 2016 gestartete Trend h…
Quelle: PresseBox.de
|
06.10.2015 09:00
|
Die Sieger der it security Awards 2015 heißen: ThreatConnect, Tutanota, SAP und Omada - Onlineportal von IT
Die it security Awards 2015 wurden am 6.10.2015 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen. ThreatConnect erhielt den Award für die Threat-Intelligence-Plattform (TIP). Tutanota wurde für den verschlüsselten E-Mail-Service Tutanota (GPLv3) ausgezeichnet. Die SAP empfing den Anward für das "Security Configuration Compliance"-Projekt, das die Sicherheit der Cloudinfrastruktur erhöht. Für innovative, neue Funktionen wurde die Omada Identity Suite, Version 11.1., prämiert.
Quelle: it-daily.net
|
24.06.2014 09:00
|
Start-up Tutao: Bequemer Schutz gegen Spitzel und Spanner
Seite 1: Das deutsche Start-up Tutao hat einen leicht zu nutzenden E-Mail-Dienst entwickelt. Der ist kostenfrei, verschlüsselt Nachrichten verlässlich und erspart Nutzern das komplizierte Schlüssel-Management.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
25.11.2013 09:00
|
Startup der Woche: Tutao: Mails vor der NSA schützen
Seite 1: Das Interesse an sicherer und privater Kommunikation steigt. Tutao hilft nun Mails einfach aber wirkungsvoll zu verschlüsseln
Quelle: WirtschaftsWoche
|