Historischer Tiefstand beim Gründungsinteresse
Marc Nemitz | 22.08.2024Der DIHK-Report 2024 offenbart eine historische Tiefstbewertung des Gründungsstandorts Deutschland. Startups und Jungunternehmer sehen akuten Handlungsbedarf bei Bürokratie und Kosten.
Berlin, August 2024 - Der aktuelle Report „Unternehmensgründung 2024“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeichnet ein düsteres Bild für den Gründungsstandort Deutschland. In der Umfrage unter fast 1.000 angehenden Gründerinnen und Gründern bewerten diese den Standort mit einer Durchschnittsnote von 3,6 – gerade noch ausreichend. Damit erreicht die Standortbewertung ein historisches Tief, nachdem sie bereits in den vergangenen Jahren lediglich als befriedigend eingestuft wurde.
Ich mache mir große Sorgen um unseren Standort
Peter Adrian, DIHK-Präsident
Die DIHK sieht darin ein alarmierendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Besonders bedenklich sei, dass der Rückgang des Gründungsinteresses nicht allein durch demografische Faktoren erklärt werden könne. Vielmehr würden stark gestiegene Betriebskosten und ein undurchsichtiges Netz bürokratischer Regelungen die Lust am Unternehmertum ersticken.
Bürokratie & Steuerrecht sind die größen Hürden
Neben den konjunkturellen Unsicherheiten nennen die IHK-Gründungsberatungen hohe Regulierungsdichte und Kosten als größte Hürden. Die Situation wird zwar durch eine gesteigerte Nachfrage nach Gründungsberatungen positiv beeinflusst, doch ohne bessere Rahmenbedingungen sehen viele Gründer keine Perspektive. Besonders die Forderung nach schnelleren und einfacheren Regularien, einem vereinfachten Steuerrecht und einem besseren Zugang zu öffentlichen Fördermitteln steht bei den Befragten im Vordergrund.
Der DIHK fordert daher ein entschlossenes Handeln der Politik. Bürokratieabbau, steuerliche Entlastungen und eine gezielte Förderung von Innovationen seien unerlässlich, um den Standort langfristig wieder attraktiv zu machen.
Den gesamten Report Unternehmensgründung 2024 kann auf der Seite der DIHK heruntergeladen werden.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?