Fe.Male Founders

Über diesen Kanal

Als erster deutscher Podcast setzt FE.MALE FOUNDERS den Fokus auf Gründerinnen der deutschen Digitalszene. In dem Podcast werden anhand von Gründerinnen-Geschichten berufliche Lebensläufe, Herausforderungen bei der Gründung, Gender-Fragen und Unternehmenserfolge diskutiert. Moderiert wird der Podcast von Kristina Peneva aus dem Team des ?Gründungswettbewerb ? Digitale Innovationen? des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Herausgeber
Kristina Peneva und Hanna Irmisch

#21: Mit Government-Tech Klimaschutz beschleunigen – Ruth Bosse von ARK Climate über digitale Lösungen für Kommunen

In dieser Episode spricht die GovTech-Gründerin Ruth Bosse über die Herausforderungen und Lösungen für Kommunen und Städte, um klimaneutral zu werden. Sie betont, dass es nicht nur auf bessere Stadtentwicklungs- und Klimaschutz-Konzepte oder passende Gesetze ankommt, sondern auch auf die Umsetzung vorhandener Lösungen...

Episode anhören

17.02.2025 · 42 m

#20: Auf Gründerinnen-Mission für “Startup Germany“ – mit der Start-up Beauftragten im BMWK Dr. Anna Christmann

In dieser Podcast-Episode spricht Dr. Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete und Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), über die Herausforderungen, denen sich Gründerinnen gegenübersehen, insbesondere im Hinblick auf den Zugang zu Venture Capital. ...

Episode anhören

20.11.2024 · 36 m

#19: Über VC-Fonds mit Impact und warum wir mehr Female Investors brauchen – mit Dr. Isabelle Canu von GET FUND

In dieser Episode des Podcasts tauchen die Gastgeber tief in die Welt der Finanzierung von nachhaltigen Start-ups ein und sprechen mit Dr. Isabelle Canu, einer erfahrenen Investorin und Partnerin des GET FUND. Der Podcast behandelt Themen wie die Herausforderungen und Chancen bei der Verankerung von Nachhaltigkeitsasp...

Episode anhören

09.09.2024 · 60 m

#18: Bestimmung der inneren Uhr – Mit TimeTeller die Gesundheit verbessern

Diese Episode beschäftigt sich mit der inneren Uhr und wie sie unser Wohlbefinden und Genesung beeinflusst. Ein Hauptthema ist das Medizin-Start-up „TimeTeller“, gegründet von Prof. Dr. Angela Relógio. Sie vertritt die Idee, die medizinische Behandlung mit dem biologischen Rhythmus eines Menschen zu synchronisieren, u...

Episode anhören

21.05.2024 · 42 m

#17: Mit Daten zum intelligenten Waldklimaschutz – mit "nadar"

Caroline Busse, Preisträgerin des Gründungswettbewerbs - Digitale Innovationen in der Winterrunde 2023, bietet mit ihrem Start-up „nadar“ eine Antwort auf die Frage, wie man die grüne Lunge Europas schützen kann. Mit ihrem Team hat sie eine digitale Lösung für ein präzises Wald-Monitoring entwickelt, das mittels Satel...

Episode anhören

17.11.2023 · 38 m

#16: Für eine nachhaltigere Finanzwelt – mit Goldmarie Finanzen

In Episode #16 des FE.MALE FOUNDERS Podcast sprechen wir über nachhaltiges Investieren und das grüne Fintech Start-up „Goldmarie Finanzen“. Wir erfahren, wie das Finanzprodukt funktioniert und welche Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen, um in das Portfolio aufgenommen zu werden. Außerdem erhalten wir Einblicke i...

Episode anhören

25.09.2023 · 1:01 h

#15: Gemeinsam die Welt verändern: Impact-Messung für Start-ups mit Anne Lamp von traceless Materials und Lena Thiede von Planet A Ventures

In dieser Folge sprechen wir mit Lena Thiede von Planet A und Anne Lamp von traceless materials. Planet A ist ein Risikokapitalfonds, der Partnerschaften mit europäischen Green-Tech-Start-ups eingeht, die einen erheblichen positiven Einfluss auf unseren Planeten haben und gleichzeitig weltweit skalierbare Unternehmen ...

Episode anhören

24.04.2023 · 38 m

#14: Vor Burnout kommt Burn – Über mentale Gesundheit beim Gründen mit MentalStark

In der aktuellen Episode schildert Sally Schulze, Psychologin, Expertin für Frauengesundheit und Mitgründerin von Gründungspreisträger MentalStark ihre Erfahrungen aus der Anfangsphase ihres Start-ups. Wir sprechen darüber, warum Gründende oft besonders von Überbelastung betroffen sind und was sie strukturell und pers...

Episode anhören

28.02.2023 · 38 m

#13: Wie wir mehr Diversität in die Start-up-Szene bringen mit Charlotte Blum, AllBright Academy

Der Gender Gap in der deutschen Wirtschaft ist eine Schlucht: Noch immer sind knapp 90 Prozent der Vorstandsmitglieder in deutschen Börsenunternehmen Männer. In der Start-up-Szene ist zwar ein Aufwärtstrend zu beobachten – 2022 gab es so viele Gründerinnen wie noch nie – gleichzeitig haben wir es aber mit einem dennoc...

Episode anhören

29.11.2022 · 1:09 h

#12: Wie wir Insekten retten mit apic.ai

Insektensterben verhindern mit KI: Das Karlsruher Start-up apic.ai hat eine KI-basierte Monitoringtechnologie entwickelt, die das Verhalten von Insekten wie Bienen und Hummeln aufzeichnet, quantifiziert und auswertet. Durch computergestützte Bildverarbeitung können auch geringe Effekte von Substanzen, landwirtschaftli...

Episode anhören

01.09.2022 · 49 m

#11: Spenden leicht gemacht mit edon

War Gutes tun schon einmal einfacher? Das Social Start-up „edon“ entwickelt digitale Lösungen für Unternehmen, die sich gemeinsam mit ihren Kund:innen sozial und nachhaltig engagieren möchten. Der Unternehmensname steht kurz für „electronic donations“ und die beiden Gründerinnen, Julia Vollendorf und Sarah Liebetanz, ...

Episode anhören

30.06.2022 · 53 m

#10: Accelerator-Programme und wie Start-ups davon profitieren können mit Katrin Bacic

Von einer Vision zum erfolgreichen Business Model: Wie Accelerator-Programme junge Start-ups zu wachstumsstarken Unternehmen formen, erklärt Katrin Bacic, Geschäftsführerin von Wayra Deutschland in der zehnten Episode von FE.MALE FOUNDERS. Wayra ist das Open Innovation Lab der Telefónica und ist mit insgesamt sieben v...

Episode anhören

16.03.2022 · 51 m

#9: Alles geht in die Cloud – von der Uni zum eigenen Start-up mit meshcloud

Ohne die Cloud geht nichts mehr, denn egal ob bei Start-ups oder im Großkonzern, digitale Lösungen funktionieren meist nur noch damit. Christina Kraus und Jörg Gottschlich aus dem Gründungsteam des Start-ups meshcloud unterstützen Unternehmen dabei, im Cloud-Dschungel zu navigieren und die passende Multi-Cloud-Lösung ...

Episode anhören

26.01.2022 · 60 m

#8: FinTech meets GreenTech mit Marilyn Heib

Projekte zur Verbesserung der regionalen Energieinfrastruktur finanzieren: Das ist die Vision von bettervest. In der achten Episode von FE.MALE FOUNDERS sprechen wir mit Gründerin und Geschäftsführerin Marilyn Heib. Sie erklärt, wie es zu der Idee kam, eine Plattform zur Finanzierung nachhaltiger Energieeffizienz-Proj...

Episode anhören

29.10.2021 · 41 m

#7: Mit Überzeugungskraft und Netzwerkpower zum MedTech-Erfolg mit Maria und Dominik Sievert

In der siebten Episode von FE.MALE FOUNDERS haben wir Maria und Dominik Sievert zu Gast. Die beiden gehen beruflich und privat gemeinsame Wege: Zusammen hat das Paar inveox gegründet. Das Medizin-Start-up hat bisher 17 Millionen Euro Wagniskapital eingesammelt und entwickelt Systeme zur Digitalisierung, Automatisierun...

Episode anhören

08.06.2021 · 43 m

#6: Über Gründerinnen in der Start-up-Szene mit Franziska Teubert

In der sechsten Episode von FE.MALE FOUNDERS werfen wir gemeinsam mit Franziska Teubert, Geschäftsführerin für Kommunikation und Partner-Management beim Bundesverband Deutsche Startups, einen Blick aufs große Ganze. Im Podcast erklärt sie, welche Auswirkungen die Corona-Krise speziell für Gründerinnen hat, warum mehr ...

Episode anhören

02.12.2020 · 45 m

#5: Vom Modedesign zum Medizintechnikprodukt mit Julia Danckwerth

Sensorik und Modedesign zum Wohl von Demenzkranken verbinden: Daran arbeitet Julia Danckwerth. In der fünften Episode von FE.MALE FOUNDERS verrät die Berliner Designerin, was das Besondere an ihrem Assistenzsystem ist und wie die Idee entstand. Außerdem erzählt sie, was nutzerzentrierte Entwicklung ausmacht, welche Hü...

Episode anhören

11.09.2020 · 43 m

#4: Mit Augmented Reality zum eigenen Start-up mit Nora Baum

Vom Crowdfunding per Kickstarter, über einen Auftritt in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, bis hin zur Corona-Krise: Nora Baum ist Mitgründerin von Pattarina und hat schon einige Runden auf der Achterbahn des Start-up-Lebens gedreht. In der vierten Episode von FE.MALE FOUNDERS erzählt sie außerdem, wie es zur Idee ei...

Episode anhören

05.06.2020 · 53 m

#3: Wagniskapital für Gründerinnen mit Ute Mercker

Die dritte Episode von FE.MALE FOUNDERS dreht sich rund um Wagniskapital. Zu Gast ist Ute Mercker, Investment Director bei der IBB Beteiligungsgesellschaft und damit eine der wenigen weiblichen Venture-Capital-Geber in Deutschland. Neben dem Einmaleins des Wagniskapitals erklärt sie, warum diese Finanzierungsart auch ...

Episode anhören

04.12.2019 · 41 m

#2: Von der Wissenschaft zum Start-up mit Antje Venjakob

In der zweiten Episode von FE.MALE FOUNDERS haben wir Antje Venjakob zu Gast, die mit ihrem Deep-Tech-Start-up oculid vor zwei Jahren den Schritt von der Forschung in die Unternehmensgründung wagte. Sie erzählt uns, was in ihr als Forscherin den Gründungsgeist weckte, welche speziellen Herausforderungen Hochschulausgr...

Episode anhören

05.09.2019 · 33 m

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen