Future Weekly

Über diesen Kanal

Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Unternehmertum und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspiriert. 
Herausgeber
Daniel Cronin & Markus Raunig

452 - Jaguar Absturz, Grammarly kauft Superhuman, Entrep Week goes Europe

In der Episode wird zunächst der Absturz von Jaguar thematisiert sowie die Entwicklung von Elektroautos als fahrende Netz-Batterien. Anschließend wird der Kauf von Superhuman durch Grammarly erläutert und wie Grammarly damit Notion herausfordert. Zudem wird die Entrepreneurship Week in Europa vorgestellt. Abschließend...

Episode anhören

03.07.2025 · 40 m

#451 - Julian Rothenbuchner über Weltall, Ambition & Gründen als Schüler

In dieser Live Episode des Deep Dive Comeback vom Entrepreneurship Week Sommerfest ist Julian Rothenbuchner zu Gast, der Gründer von Tumbleweed. Julian Rothenbuchner wurde bereits in der Schulzeit zum Space-Tech Entrepreneur und spricht über Themen wie das Weltall, Ambitionen und das Gründen als Schüler. Die Produktio...

Episode anhören

29.06.2025 · 39 m

#450 - AI Gigafactory in Wien, Cluely, Enhanced Games

In dieser Podcast-Episode werden mehrere spannende Themen behandelt: Zunächst wird die Idee und Entwicklung einer AI Gigafactory in Wien vorgestellt, ein bedeutendes Projekt im Bereich der künstlichen Intelligenz. Weiterhin wird die Firma Cluely thematisiert, die möglicherweise innovative Technologien oder Produkte pr...

Episode anhören

26.06.2025 · 51 m

#449 - Social Media Verbot, Kaufkraftparadies, Meta X Scale AI

In dieser Episode werden verschiedene aktuelle Themen rund um Social Media und Wirtschaft diskutiert. Es geht um das mögliche Verbot von Social Media Plattformen für Kinder und Jugendliche sowie die Frage, ob Österreich weiterhin als Kaufkraftparadies gilt. Außerdem wird berichtet, dass Facebook 15 Milliarden US-Dolla...

Episode anhören

19.06.2025 · 57 m

#448 - Studienzukunft, 996 Workweeks, Elon vs Donald

Die Episode diskutiert verschiedene aktuelle Themen: Zunächst wird die Frage aufgeworfen, ob ein Studium heute noch sinnvoll ist (Studienzukunft). Anschließend wird das Konzept der 996 Workweeks beleuchtet, also die mögliche Einführung einer hohen Arbeitsbelastung für Europa. Außerdem dreht sich ein Abschnitt um die A...

Episode anhören

12.06.2025 · 60 m

#447 - Arnie, Drone Wars, Ende der Emails

Die Podcast-Episode #447 behandelt verschiedene Themen. Darunter die Rolle von Arnie im politischen Schauspiel, die Drone Wars und die mögliche Zukunft der Emails. Außerdem wird über die Position Österreichs als Schlusslicht in verschiedenen Aspekten diskutiert. Es wird auch die EU Startup & Scaleup Strategy vorgestel...

Episode anhören

05.06.2025 · 59 m

#446 - Jony Ive Pläne, Veo 3 Hype, Onlyfans Zahlen

In dieser Episode wird über verschiedene Themen diskutiert. Open AI hat John Ive gekauft. Es gibt eine Auseinandersetzung zwischen Trump und Harvard. Es wird auch über das Ranking des globalen Tech-Ökosystems, den Hype um Veo 3, die Google Search AI und die Zahlen von Onlyfans gesprochen. Ein Teil der Episode widmet s...

Episode anhören

29.05.2025 · 53 m

#445 - AI Use Cases 2025, US Braindrain, Fractional CXOs

In der Episode #445 des Podcasts werden neue Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz (AI Use Cases) bis 2025, der Braindrain in den USA, Einblicke in die AS-Monitor und das Konzept der Fractional CXOs diskutiert. Die Rockstars der Woche sind Gerald Zankl und sein Team. Die Diskussion findet auf der AustrianStartups...

Episode anhören

22.05.2025 · 1:04 h

#444 - Bildungszukunft mit AI, Group Chat Revolution, Mutloses Budget

In dieser Episode des Podcasts wird über ein Budget diskutiert, das als mutlos bezeichnet wird. Es wird über die 'Group Chat Revolution' gesprochen und das lange Warten auf die 'Series A'. Das Unternehmen Anyline hat sich eine AI Kur verpasst und das nächste Generation Notion wird diskutiert. Es wird auch über die Zuk...

Episode anhören

15.05.2025 · 1:07 h

#443 - Papamonat, Neue Weltordnung, Blackout

In der Episode #443 des Future Weekly Podcasts werden Themen wie die Weltordnung der Zukunft und die Lernerfahrungen aus einem Blackout diskutiert. Zudem wird das Rekordinvestment in Emmi AI thematisiert. Hörer sind eingeladen, ihre eigenen Ideen und Vorhersagen zu den besprochenen Themen einzusenden, um Teil der näch...

Episode anhören

08.05.2025 · 51 m

#442 - Tesla-Boykott, Spione & Airdrop

In dieser Episode des Podcasts geht es um verschiedene Themen. Es wird diskutiert, wie Tesla in Schwierigkeiten gerät, Spione in Aktion sind und Trump mehrmals erwähnt wird. Zudem wird die Airdrop-Technologie angesprochen. Die Diskussionen finden auf der AustrianStartups Plattform statt und es gibt die Möglichkeit, Fe...

Episode anhören

27.03.2025 · 41 m

#441 - Project Europe, Welt der Cäsars, Diversity-Washing

In der Episode Future Weekly #441 diskutieren die Teilnehmer über das Project Europe und den Bluesky CEO. Die Diskussion findet auf der AustrianStartups Plattform statt und befasst sich mit der Vorstellung einer Welt ohne Cäsars. Die Hörer werden ermutigt, Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den Diskussions...

Episode anhören

21.03.2025 · 39 m

#440 - Manus AI, Freedom Cities, EU Kehrtwende

In dieser Episode geht es um mehrere Themen. Zunächst um Manus AI und den Wow-Effekt, den dies verursacht hat. Anschließend wird über den Übergang von Cloud States zu Freedom Cities gesprochen. Dann gibt es Neuigkeiten von OpenAI und Microsoft, die scheinbar eine andere Richtung einschlagen. Es gibt auch Diskussionen ...

Episode anhören

13.03.2025 · 47 m

#439 - Börsencrash, Startup-Staatsekretärin, Crypto Reserve

In der Episode #439 des Podcasts werden verschiedene Themen diskutiert. Ein Handelskrieg führt zu einem Börsencrash. Die USA baut eine Crypto-Reserve auf. Es wird über die Rolle von Startups in der neuen Regierung gesprochen. GPT 4.5 wird als Enttäuschung betrachtet. Das Ende von Skype wird verkündet. Die Podcast-Seri...

Episode anhören

06.03.2025 · 54 m

#438 - Andreas Onea über mentale Stärke, Fairness & Inklusivität

In dieser Episode sprechen Markus und Daniel mit Andreas Onea, der nach einem schweren Autounfall als Kind seinen linken Arm verlor und sein Leben seiner Mutter verdankt. Heute ist er ein erfolgreicher Para-Schwimmer, Moderator und Redner. Diskutieren Sie mit uns und der Community auf der AustrianStartups Plattform. F...

Episode anhören

03.03.2025 · 1:43 h

#437 - Trump vs Europa, Grok, K-shaped Economy

In der Episode 437 wird über mehrere Themen diskutiert. Unter anderem über Trump und seine Auswirkungen auf die transatlantische Allianz, die Firma Grok und die aktuelle Position in den Leaderboards sowie über die sogenannte K-Shaped Economy. Zudem geht es um den aktuellen Stand der Krypto Währungen und das Schließen ...

Episode anhören

27.02.2025 · 58 m

#436 - Dima Rubanov & Matthias Neumayer über kinderfreundliche AI & Gründerfreundschaft

In dieser Folge von Future Weekly sprechen Dima Rubanov und Matthias Neumayer über ihre Erfahrungen als Unternehmer und Gründer mehrerer KI-Startups, darunter Oscar Stories, Frag das PDF und ihre neueste Initiative rund um das Modell LORA für kindgerechte KI. Sie diskutieren, wie sie sich selbst das Programmieren beig...

Episode anhören

23.02.2025 · 51 m

#435 - Mileis Krypto Scam, Liquid AI HQ, Kurz Startup wird Unicorn

In dieser Episode des Podcasts geht es um verschiedene Themen. Unter anderem wird das Unternehmen 'Kurz Startup' diskutiert, das zum Unicorn geworden ist. Es wird auch über die sinkende Anzahl an Dev Jobs gesprochen. Zusätzlich wird das EU Startup & Scaleup Forum thematisiert. Es wird ein Skandal um einen Krypto Scam ...

Episode anhören

20.02.2025 · 53 m

#432 - Clark Parsons über europäische Integration und Techies in der Politik

In dieser Episode ist Clark Parson zu Gast. Er ist der CEO des European Startup Network und Advisory Board-Mitglied von ESNA. Er prägt die europäische Startup-Szene mit innovativen Strategien und starken Partnerschaften. Seine Karriere ist geprägt durch seine kreativen Wurzeln im Theater und seine Arbeit als Journalis...

Episode anhören

16.02.2025 · 58 m

#433 - AI Action Summit, Autozukunft, Le Chat Speed

In der Episode #433 des Podcasts wird über eine Vielzahl von Themen diskutiert, darunter die EU-Investitionen von 250 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz, die Zukunft des Automobilsektors in Europa und das aufsehenerregende Update von Le Chat. Es wird auch über ein Angebot von Elon Musk in Höhe von 100 Milliarde...

Episode anhören

13.02.2025 · 49 m

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen