Payment & Banking Fintech Podcast
Über diesen Kanal
Unsere Formate umfassen den Payment & Banking Fintech Podcast, in dem wir mit spannenden Gästen über aktuelle Themen sprechen, sowie den monatlichen News-Rückblick, der die wichtigsten Neuigkeiten zusammenfasst.
Immer am Puls der Zeit unserer Hauptthemen: Fintech, Payment & Banking.
Die Hosts unserer Payment & Banking Fintech Podcasts sind:
- André Bajorat
- Maik Klotz
- Nicole Nitsche
- Kilian Thalhammer
- Jochen Siegert
Freut euch sich auf inspirierende Gespräche und fundierte Einblicke in die Welt des Fintech!
Für noch mehr Infos und News aus der Welt der Fintechs abonniert den Payment & Banking Newsletter: https://paymentandbanking.com/newsletter/
Alles Legal #104: Diese Änderung betrifft alle IT-Abteilungen in Banken und Fintechs
In der Podcast-Folge 'Alles Legal #104' wird die Bedeutung der Abkürzung BCM im Kontext der neuen DORA-Regulierung erklärt. Die Episode richtet sich insbesondere an IT-Abteilungen von Banken, Fintechs und Zahlungsdienstleistern. Es wird erläutert, warum BCM (Business Continuity Management) unter der DORA-Regulierung b...
09.07.2025 · 25 m
3x3=10 #2: So könnte Finanzberatung im Jahr 2035 aussehen
In der zweiten Episode des Podcasts '3x3=10' diskutieren Julian Prüfer und Marvin Vortkamp gemeinsam mit dem Finanzberatungsexperten Andreas Beys über die mögliche Zukunft der Finanzberatung im Jahr 2035. Dabei werden Entwicklungen, Trends und Innovationen beleuchtet, die die Art der Finanzberatung grundlegend verände...
07.07.2025 · 50 m
Die wichtigsten Fintech-News im Juni
In dieser Podcast-Episode präsentieren Jochen Siegert und André M. Bajorat die wichtigsten Fintech-News des Monats Juni. Trotz der sommerlichen Hitze wird keine Sommerpause eingelegt, stattdessen werden zahlreiche bedeutende Entwicklungen besprochen. Dazu gehören unter anderem große Finanzierungsrunden, die Einführung...
04.07.2025 · 54 m
Alles Legal #103: Im Ernstfall zählt jede Minute: Was DORA bei IT-Vorfällen verlangt
In dieser Folge des Podcasts "Alles Legal – Fintech-Recht kompakt" spricht Dana Wondra mit Josefine Spengler, Fachanwältin für IT-Recht bei Annerton, über die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) bei IT-Vorfällen. Der Podcast erklärt, wie Unternehmen bei Cyberangriffen, Datenlecks und Systemausf...
02.07.2025 · 27 m
Episode 1"_25: AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe
In der Folge 12 des Podcasts diskutieren Maik Klotz und Sascha Dewald die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit einem Fokus auf die Finanzbranche. Dabei geht es um die Experimente von Banken mit KI-Technologien, die polarisierende Rolle von Elon Musk sowie die strategischen Personalentsche...
30.06.2025 · 56 m
#529: Wie Technologie das Wealth Management verändert
In dieser Podcast-Episode mit Ralf Heim geht es um die Veränderungen im Wealth Management durch technologische Entwicklungen. Themen sind unter anderem digitale Tools, der Einfluss von Neobrokern sowie die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Vermögensberatung. Außerdem wird diskutiert, wie Banken auf den Gen...
27.06.2025 · 1:09 h
Alles Legal #102: Digitale Resilienz ist Chefsache – Was DORA beim Risikomanagement verlangt
In der Podcastfolge "Alles Legal #102" wird das Thema der digitalen Resilienz als eine Kernaufgabe der Unternehmensführung behandelt. Es wird erläutert, dass IT-Risiken nicht allein technische Angelegenheiten sind, sondern die gesamte Unternehmensleitung betreffen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen der ...
25.06.2025 · 16 m
3x3=10 #1: Parto - Wie digitale Zahlungen den Pflegealltag verändern
In der ersten Folge des Open-Finance-Podcasts mit Julian Prüfer und Marvin Vortkamp geht es um das Thema digitale Zahlungen und deren Einfluss auf den Pflegealltag. Die Folge beleuchtet, wie echte Digitalisierung und branchenübergreifende Kooperationen im Bereich der Pflege den Alltag verändern können und liefert ein ...
23.06.2025 · 36 m
#528: Wie Spotixx Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche vernetzt
In dieser Podcast-Episode sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups Spotixx, im Fintech-Podcast von Payment & Banking über ihren innovativen Ansatz zur Vernetzung von Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche. Sie erläutern, wie Spotixx Technologien und Methoden einsetzt, um...
20.06.2025 · 46 m
Alles Legal #101: Was DORA beim IT-Einkauf verlangt
In der Podcast-Folge „Alles Legal #101: Was DORA beim IT-Einkauf verlangt“ erklärt Josefine Spengler von Annerton die Anforderungen, die die DORA-Verordnung an Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen stellt. Es wird erläutert, warum der Begriff IKT-Drittparteien sehr weit gefasst ist und welche Vertrags...
18.06.2025 · 22 m
Episode 11_25: Apple entschleunigt, OpenAI beschleunigt und Meta will Gott spielen
In dieser Podcast-Episode versuchen Maik und Sascha die aktuellen Entwicklungen und Dynamiken im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu analysieren und einzuordnen. Der Fokus liegt insbesondere auf den Technologiekonzernen Apple, OpenAI und Meta. Es wird diskutiert, wie sich diese Unternehmen in der technologisch...
16.06.2025 · 56 m
#528: Das ist das neue Fintech von Christopher Plantener
In der Episode 528 des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Christopher Plantener über sein Start-up „b’steuern“. Dabei geht es um die Vorstellung des neuen Fintech-Unternehmens sowie die dahinterliegenden Pläne und Zielsetzungen, die Christopher Plantener mit diesem Unternehmen verfolgt.
13.06.2025 · 1:02 h
Alles Legal #100: DORA in der Praxis - Was auf Finanzdienstleister jetzt zukommt
In der Episode "Alles Legal #100: DORA in der Praxis - Was auf Finanzdienstleister jetzt zukommt" spricht Josefine Spengler von Annerton über den neuen EU-Rahmen für digitale Resilienz im Finanzsektor. Dabei wird erläutert, welche Anforderungen und Herausforderungen die DORA-Verordnung für Finanzdienstleister mit sich...
11.06.2025 · 19 m
#527: Wie Green Banana den BNPL-Markt weiterentwickeln will
Das Startup Green Banana hat das Ziel, die stark fragmentierte BNPL-Branche zu vereinfachen. Co-Gründer und CEO Cihan Duezguen erklärt im Gespräch mit Jochen Siegert, wie das gelingen soll.
06.06.2025 · 29 m
Alles Legal #99: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Banken und Fintechs jetzt konkret tun müssen
In der Folge 99 des Podcasts 'Alles Legal' wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und dessen praktische Umsetzung thematisiert. Im speziellen wird auf die Anforderungen eingegangen, die nun auf Banken, Fintechs und andere Anbieter in der Finanzbranche zukommen. Es wird erklärt, wie man sich rechtssicher auf ...
04.06.2025 · 19 m
Episode 10_25: AI in Finance: Eine wilde Woche voller News um OpenAI, Google und Co.!
In der zehnten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik einmal mehr, wohin die Reise mit der Künstlichen Intelligenz geht. Diesmal ist richtig was los.
02.06.2025 · 1:09 h
#526: Die wichtigsten Fintech-News im Mai
Die Episode behandelt die wichtigsten Fintech-News im Mai, einschließlich der Marketing-Offensive von Wero, der Krypto-Lizenzvergabe an Fintechs und neuen Finanzierungsrunden. Es wird ein detaillierter Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Fintech-Branche gegeben.
30.05.2025 · 53 m
Alles legal #98: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und Fintechs
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und betrifft mehr als nur öffentliche Stellen. In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt erklärt Katharina Wagner, was es mit dem BFSG auf sich hat.
28.05.2025 · 22 m
#525: So will Riverty die Zukunft des Bezahlens gestalten
In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Andreas Barth, CEO von Riverty, über die strategische Transformation seines Unternehmens – vom klassischen Finanzdienstleister zum innovationsgetriebenen „human-centric fintech player“.
23.05.2025 · 40 m
Alles legal #97: FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen
In der Folge Alles Legal – Fintech-Recht kompakt sprechen Dana Wondra und Frank Müller von Annerton über die Financial Data Access Regulation (FiDA). Sie erläutern, warum diese Regulation so wichtig für die Zukunft von Open Finance in Europa ist.
21.05.2025 · 19 m
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?