Fintech

0TO9 - Europas Fintech-Builder startet in Deutschland

Seriengründerin Jessica Holzbach startet mit 0TO9 den deutschen Hub des europäischen Fintech-Builders. In 20 Jahren ist die Gründung von 1000 profitablen Fintechs das Ziel.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 03. September 2025

Mit 0TO9 (Zero to Nine) geht ein neuer europäischer Fintech-Venture-Builder und Investor an den Start. Angetrieben von führenden Köpfen der Szene bringt das Modell Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und nachhaltige Strukturen in die Finanzinnovation. In Deutschland übernimmt die bekannte Seriengründerin Jessica Holzbach die Rolle als Partnerin und CEO Deutschland und baut den Berliner Hub auf.

Vom Gründen zum Co-Building

Holzbach ist Mitgründerin der Fintechs Penta und Pile, hat als Angel-Investorin gewirkt und wird nun Teil eines Infrastrukturprojekts, das den Aufbau neuer Finanzunternehmen systematisch unterstützt. Von Kapital über Lizenzierungen bis hin zu Co-Founder-Level-Support sollen Gründer von Tag eins alle zentralen Ressourcen erhalten.

Unser Horizont ist nicht nur die nächste Finanzierungsrunde, sondern die nächsten 20 Jahre – und darüber hinaus

Jessica Holzbach, Partnerin und CEO 0TO9 Deutschland

Das Team hinter 0TO9

Initiiert wurde 0TO9 von Oliver Hildebrandt, der bereits mehrere Fintechs aufgebaut hat, darunter die Finanzierungsplattform Gilion und die Kreditplattform Plus 1. Unterstützt wird er von einem erfahrenen Gründer- und Managementteam:

  • Tord Topsholm (CEO), früher CEO mehrerer Banken mit Exits an KKR.
  • Jessica Holzbach (Partnerin & CEO Deutschland), zweifache Gründerin mit Exit-Erfahrung.
  • Siduri Poli (Partnerin & CMO), Mitgründerin von Changers Hub, Aufsichtsrätin bei Saminvest.
  • Henrik Landgren (Board Member), ehemals VP Analytics bei Spotify, Partner bei EQT Ventures.

Ein Modell für die Herausforderungen von heute

Hintergrund für das Modell sind Erfahrungen von Hildebrandt beim Aufbau der Kreditplattform Plus 1: Regulierung, Kapitalanforderungen und Markteintritt stellten große Hürden dar. Mit 0TO9 sollen Gründer diesen Weg schneller und weniger isoliert gehen können.

Das Konzept umfasst:

  • einen Venture Builder für den fokussierten Aufbau neuer Fintechs
  • ein lizenziertes Kreditinstitut, das regulatorische Prozesse zentralisiert
  • Co-Founder-Level-Support, der Erfahrung, Struktur und langfristiges Commitment einbringt

Start in Deutschland

Der neue Hub am Hackeschen Markt in Berlin ergänzt die bisherigen Standorte in Schweden, Norwegen und Finnland. Er bietet Platz für bis zu 20 Gründer und plant den Aufbau von zwei bis drei neuen Unternehmen pro Quartal.

Die ersten Ventures:

  • HUGO, ein KI-basierter Sparassistent.
  • Plus1, ein Consumer-Lending-Anbieter aus Schweden, der nach Deutschland expandiert.
  • Fuels Capital, Anbieter von wertpapierbesicherten Krediten.

1000 profitable Fintechs in 20 Jahren

0TO9 wurde 2025 in Schweden von Oliver Hildebrandt gegründet. Das Unternehmen vereint Kapital, Compliance, Technologie, operative Unterstützung und Co-Founder-Strukturen, um Gründer beim Aufbau regulierter Finanzdienstleister zu unterstützen. Ziel ist es, in den kommenden 20 Jahren 1.000 profitable Fintechs in Europa zu etablieren.


Like it? Please spread the word:

Mehr zum Thema

Venture Clienting


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge