2 Millionen Euro Pre-Seed für experial

Marc Nemitz Marc Nemitz | 27.03.2025

Marktforschung in Echtzeit. experial erhält 2 Mio. Euro Pre-Seed-Funding, um mit KI-basierten digitalen Zwillingen Unternehmen schnellere und genauere Marktanalysen zu ermöglichen.

Köln/Wuppertal, 27. März 2025 – Das Deep-Tech-Startup experial hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Capnamic angeführt, mit Beteiligung von xdeck sowie renommierten Angel-Investoren, darunter Professor Bernd Schmitt von der Columbia University. Das Unternehmen plant, die Mittel zur Weiterentwicklung seiner KI-gestützten digitalen Zwillinge einzusetzen, um Unternehmen präzisere und schnellere Marktanalysen zu ermöglichen.

KI-gestützte Simulation statt klassischer Umfragen

Traditionelle Marktforschungsmethoden sind oft zeitaufwendig, kostenintensiv und anfällig für Verzerrungen. experial setzt auf eine alternative Lösung: digitale Zwillinge von Zielgruppen, die Konsumentenverhalten, demografische Muster und Kaufentscheidungen simulieren – ohne personenbezogene Daten zu verwenden. Unternehmen können damit Markttests, Kampagnenanalysen und Produktfeedback in Echtzeit durchführen.

Unsere Vision ist es, datengetriebene Konsumentenforschung für jedes Unternehmen zugänglich zu machen. Statt langwieriger Umfragen ermöglichen unsere KI-gestützten Simulationen schnellere und genauere Marktanalysen.

Dr. Tobias Klinke, Mitgründer und Geschäftsführer von experial

Echtzeit-Marktforschung für höhere Effizienz

Klassische Befragungen sind oft fehleranfällig, da Teilnehmer ungenaue Antworten geben oder wenig motiviert sind. Die simulationsbasierten Analysen von experial reduzieren diese Verzerrungen und sind bis zu 100-mal günstiger als herkömmliche Methoden. Während traditionelle Studien Wochen in Anspruch nehmen, liefert experial belastbare Erkenntnisse in Echtzeit. Unternehmen können so schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Entscheidungsprozesse optimieren.

Expansion und technologische Weiterentwicklung

Mit der Finanzierung plant experial den Ausbau seiner Plattform, insbesondere durch spezialisierte Marktforschungs-Agents, die qualitative Datenanalysen durchführen, Interviews führen und Umfragen generieren. Zudem wird die digitale Zwillingstechnologie weiterentwickelt, etwa durch einen Validitätsscore zur Bewertung synthetischer Aussagen sowie die Analyse visueller Inhalte wie Social-Media-Posts oder Werbeanzeigen.

Das Unternehmen konnte bereits namhafte Kunden wie Fressnapf, TDK und die Versicherungskammer Bayern gewinnen. Zudem verstärkt Dr. Nils Rethmeier das Gründerteam als neuer CTO.

experial zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz die Marktforschung revolutionieren kann. Die Technologie hat das Potenzial, datengetriebene Entscheidungsprozesse auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic

experial wurde 2022 gegründet mit Sitz in Köln und Wuppertal. Das Startup entwickelt KI-gestützte Simulationen für die Marktforschung und ermöglicht es Unternehmen, Marktanalysen und Produkttests in Echtzeit durchzuführen – ohne personenbezogene Daten zu nutzen. Die Technologie kommt in Branchen wie FMCG, Retail und Finanzdienstleistungen zum Einsatz und bietet eine schnelle, kosteneffiziente und datenschutzfreundliche Alternative zur klassischen Marktforschung.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

xdeck
Accelerator 2019 Köln xdeck xdeck ist ein Startup-Accelerator und Wagniskapitalfonds von Gründern für Gründer:innen mit Sitz im THE SHIP, Köln.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge