200 Mio Euro für Ortivity

Der paneuropäische Private-Equity-Investor Apheon hat einen neuen Partner für sein Portfoliounternehmen Ortivity gefunden. Mit dem Einstieg von Unigestion, einer international tätigen Private-Equity-Gesellschaft mit Fokus auf Mid-Market-Investitionen, soll die Expansion des Unternehmens gezielt unterstützt werden.
Kapitalzufluss von rund 200 Millionen Euro
Im Rahmen der Transaktion investiert Unigestion etwa 200 Millionen Euro und übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an Ortivity. Gleichzeitig erhalten bestehende Gesellschafter die Möglichkeit zu einem teilweisen Ausstieg. Apheon bleibt weiterhin Hauptinvestor und baut sein Engagement aus.
Wir wollen neue Maßstäbe in der patientenzentrierten Versorgung setzen und unser Netzwerk konsequent ausbauen.
Dr. med. Michael Thorwarth, Co-CEO
Die frischen Mittel sollen vor allem dazu genutzt werden, Ortivitys Wachstumspläne umzusetzen und die Strukturen des Unternehmens weiter zu professionalisieren.
Ortivity als Plattform für ambulante Orthopädie
Ortivity wurde 2022 von einer Gruppe führender Ärzte gemeinsam mit Apheon gegründet. Das Unternehmen hat sich in kurzer Zeit zu einer der größten Plattformen für ambulante orthopädische Versorgung in Deutschland entwickelt.
Heute betreibt Ortivity mehr als 100 Standorte, die in drei regionale Cluster gegliedert sind. Angeboten wird ein breites Spektrum von Leistungen: von Diagnostik und Chirurgie über Anästhesie bis hin zu Prävention und Nachsorge.
Ein besonderes Merkmal des Geschäftsmodells ist die enge Zusammenarbeit mit Ärzten. Ortivity befindet sich zu gleichen Teilen im Besitz von Medizinern und Kapitalgebern.
Ausbau regionaler Cluster
Mit Unterstützung von Unigestion wollen Apheon und Ortivity die Expansion in Deutschland weiter vorantreiben. Geplant ist sowohl die Stärkung bestehender Cluster als auch die Erschließung neuer Regionen. Das ärztegeführte Modell soll dabei konsequent weiterentwickelt werden, um Patienten ein integriertes Versorgungsangebot zu bieten.
Das rasante Wachstum Ortivitys zeigt, welches Potenzial in ambulanten Versorgungsmodellen steckt. Wir freuen uns, das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte mitzugestalten.
Philipp Scheier, Unigestion
Vertreter von Apheon betonen, dass Unigestion während der Partnersuche als kooperativer und wachstumsorientierter Partner überzeugt habe. Unigestion hebt hervor, dass Ortivitys Entwicklung seit der Gründung das Potenzial ambulanter Versorgungsmodelle belege. Von Unternehmensseite wird der Einstieg als wichtiger Meilenstein gesehen, um die Kapitalbasis zu stärken und das Versorgungsnetzwerk weiter auszubauen.
Nächste Schritte
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen. Nach deren Abschluss soll Ortivity seine Rolle als führender Anbieter im Bereich der ambulanten orthopädischen Versorgung festigen und die nächste Wachstumsphase einleiten.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?