45 Millionen US-Dollar für Lecturio

Durch die Pandemie hat E-Learning einen Boom erlebt. Das 2008 gegründete Start-up Lecturio profitiert und sichert sich ein neues Investment.
Das Leipziger Start-up Lecturio hat eine Finanzierungsrunde über 45 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Sterling Partners und Inspara Partners haben die Runde angeführt. Weitere Investoren sind die Hochschule für angewandtes Management, Holtzbrinck Ventures, Holtzbrinck Digital, Seventure und der Technologiegründerfonds Sachsen.
„Diese Investition schlägt ein neues Kapitel in der Geschichte von Lecturio auf und ermöglicht es uns, unsere Präsenz zu vergrößern und unser Angebot zu erweitern“, sagen die Lecturio-Gründer Stefan Wisbauer und Pacal Bendien. Das Start-up möchte weiter global expandieren und seine Lernangebote im Bereich der medizinischen und pflegerischen Ausbildung weiter ausbauen.
Lecturio wurde bereits im Jahr 2008 von Pascal Bendien und Stefan Wisbauer in Leipzig gegründet. Das Start-up bietet eine Lernplattform an und hat sich auf die Bereiche Recht, Medizin, Steuer und Wirtschaft spezialisiert. Seit 2016 gibt es ein Angebot für Lernende im Gesundheitsbereich: Lecturio bietet ihnen Videos von Lehrenden von Universitäten wie Harvard und Yale, Lernfragen und eine Falldatenbank. Die Plattform wird weltweit von über 150 medizinischen Institutionen genutzt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?