Healthtech

7,5 Millionen Euro Seed für Onkologie-KI-Betriebssystem von Gosta Labs

Ex-Kaiku-Health-Gründer entwickeln KI, die komplexe Krebsbehandlungen strukturiert, dokumentiert und beschleunigt. Jetzt mit neuer Finanzierung.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Helsinki, 27. November 2025

Das finnische Healthtech-Startup Gosta Labs, gegründet von den ehemaligen Kaiku-Health-Machern, hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 7,5 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Voima Ventures, beteiligt waren zudem COR Group, die Aho-Familie sowie bestehende und neue Investoren wie Reaktor und mehrere Business Angels. Zusammen mit der im Jahr 2024 abgeschlossenen Pre-Seed-Runde steigt die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf nahezu 10 Millionen Euro.

Wachsende Komplexität in der Krebstherapie erhöht Bedarf an digitalen Assistenzsystemen

Die Behandlung von Krebserkrankungen wird zunehmend komplexer. Prognosen zufolge könnten bis 2050 weltweit über 35 Millionen neue Krebsfälle pro Jahr auftreten. Gleichzeitig arbeiten klinische Teams mit fragmentierten Systemen und unstrukturierten Daten, was zu hohem Dokumentationsaufwand und zeitintensiven administrativen Tätigkeiten führt.

Vor diesem Hintergrund entwickelt Gosta Labs ein KI-gestütztes Betriebssystem, das speziell auf die Anforderungen der Onkologie zugeschnitten ist. Ziel ist es, Datenstrukturen zu vereinheitlichen und Behandlungsprozesse klarer, schneller und konsistenter zu gestalten.

AI-System strukturiert Patientendaten in Echtzeit

Das Betriebssystem von Gosta Labs wandelt Informationen aus Patientenbesuchen automatisch in strukturierte Daten um. Die Software erstellt zusammenfassende, standardisierte Dokumentationsnotizen und visualisiert Patientenverläufe. Zudem werden klinische Parameter automatisch klassifiziert und Entscheidungen mit internationalen Leitlinien verknüpft.

Durch die Automatisierung soll die Qualität der Versorgung verbessert und der administrative Aufwand in Kliniken deutlich reduziert werden. Bereits heute nutzen mehrere Gesundheitsanbieter in Finnland, der Schweiz, den baltischen Staaten und Australien die Technologie des Startups.

Erste Ergebnisse aus dem klinischen Umfeld

Erste Auswertungen, die auf dem ESMO-Kongress 2025 vorgestellt wurden, zeigen deutliche Effizienzgewinne. Das System erzeugt Echtzeit-Dokumentation in hochstrukturierter Form, ordnet klinische Parameter wie Performance Status oder CTCAE-Toxizitätsgrade automatisch zu und reduziert den Zeitaufwand für Follow-up-Dokumentationen auf unter zwei Minuten pro Fall.

Laut dem leitenden Studienarzt Dr. Razvan Popescu vom Tumor Center Aargau ermöglicht der Einsatz der Technologie eine signifikante Entlastung der behandelnden Onkologen, da ein Großteil der sonst manuellen Dokumentation durch die KI unterstützt wird.

Gründerteam aus dem Digital-Health-Sektor

Gosta Labs wurde 2023 von Lauri Sippola und Henri Viertolahti gegründet, die zuvor das digitale Therapiebegleitungsunternehmen Kaiku Health aufgebaut hatten. Dieses wurde 2020 an den Strahlentherapieanbieter Elekta verkauft.

Das Team wird ergänzt durch Führungskräfte aus Onkologie, Medizintechnik und KI-Forschung, darunter Dr. Lionel Hadjadjeba als Chief Medical Officer und Reetta Arokoski als Chief Operating Officer. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrung im internationalen Gesundheitsmarkt.

Finanzierung für internationale Skalierung und Produktentwicklung

Mit dem neuen Kapital plant Gosta Labs, sein KI-Betriebssystem regulatorisch weiterzuentwickeln, international auszurollen und die Produktbasis für medizinische Fachbereiche auszubauen. Der Fokus bleibt zunächst auf der Onkologie, wo der Bedarf an digitaler Entlastung besonders ausgeprägt ist.

Investoren wie Voima Ventures betonen die Verbindung aus technischer Expertise, klinischem Fachwissen und Startup-Erfahrung, die das Team auszeichne und die Umsetzung komplexer KI-Produkte im medizinischen Umfeld ermögliche.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge