KI-Business-Briefings

Aim erhält 300.000 € Pre-Seed

Das Prager AI-Startup Aim sichert sich 300.000 € von Miton. Ziel ist der Ausbau eines personalisierten Business-Briefing-Agenten für Entscheider.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Prag, 15. Juli 2025

Das tschechische AI-Startup Aim hat sich ein Pre-Seed-Investment in Höhe von 300.000 Euro durch den Frühphasen-Investor Miton gesichert. Ziel des Investments ist der weitere Ausbau eines KI-Agenten, der Unternehmern und Entscheidern mit personalisierten Business-Briefings versorgt.

Investition bereits vor Marktstart

Der Einstieg von Miton erfolgt noch vor dem offiziellen Launch. Der Investmentfonds sieht in Aim ein strategisches Produkt für die effiziente Informationsversorgung im Business-Kontext – ein Bereich, der angesichts wachsender Informationsflut und komplexer Märkte zunehmend an Bedeutung gewinnt. Tomáš Matějček, Miton-Partner und u.a. auch für Beteiligungen wie Rohlik, Sense Arena oder Rossum zuständig, wird Aim operativ unterstützen.

Wir suchten nach einer Lösung, die unseren Kontext versteht und kontinuierlich dazulernt. Mit Aim sehen wir großes Potenzial für ein Produkt, das Business Intelligence neu denkt.

Tomáš Matějček, Miton-Partner

KI als persönlicher Business-Analyst

Aim richtet sich vor allem an Startups, Investoren und Unternehmensentscheider, die keine Zeit haben, hunderte Quellen zu durchforsten, aber dennoch auf entscheidungsrelevante Informationen angewiesen sind. Im Zentrum steht ein KI-Agent, der relevante Inhalte aus Podcasts, Newslettern, Branchenberichten oder sozialen Netzwerken extrahiert und bewertet und das kontextbezogen, multilingual und formatunabhängig.

Viele Geschäftsentscheidungen hängen an einem einzigen relevanten Insight – der aber oft in einem Nischenformat oder auf einer unbekannten Plattform versteckt ist. Unsere Vision ist ein AI-Briefing-Agent, der diese Inhalte früh erkennt und im richtigen Moment bereitstellt.

Michal Najman, Aim-Gründer

Private Beta mit ersten zahlenden Kunden

Aim befindet sich aktuell in der privaten Beta, wird aber bereits von ersten zahlenden Nutzern im VC- und Startup-Umfeld eingesetzt. Das zusätzliche Kapital soll in den weiteren Ausbau der KI-Modelle, insbesondere im Bereich Klassifikation und Nutzerkontext, fließen.

Das Investment ist Teil von Mitons Strategie, AI-native Tools mit strukturellem Mehrwert zu fördern. Die Zusammenarbeit mit Najman begann bereits vor einem Jahr, als das erste MVP von Aim vorgestellt wurde. Seither haben Gründer und Investor gemeinsam an der Weiterentwicklung des Produkts gearbeitet.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge