akeno erhält 4,5 Millionen Euro Seed

Investoren setzen auf intelligente Produktionsplanung. Cusp Capital, TS Ventures und another.vc investieren in das Industrie-Startup akeno.
Hamburg, 15. Mai 2025 - Das Hamburger B2B-Tech-Unternehmen akeno hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen Euro erhalten. Angeführt wird die Runde von Cusp Capital, gemeinsam mit TS Ventures und another.vc. Ziel ist es, die Entwicklung der KI-basierten Produktionssoftware weiter voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen.
Reaktive Planung war gestern
Produktionspläne sind in vielen Unternehmen bereits nach wenigen Tagen nicht mehr aktuell. Ursachen dafür sind unvorhergesehene Ereignisse wie Maschinenausfälle, Verzögerungen oder Materialengpässe. Klassische Planungstools reagieren auf solche Veränderungen oft zu spät – mit erheblichen Kosten.
Die Lösung: Adaptive Echtzeitplanung
akeno hat eine Software entwickelt, die in Echtzeit auf aktuelle Produktionsdaten zugreift, Störungen früh erkennt und Prozesse automatisch neu plant. Das System arbeitet nicht mit festen Zeitvorgaben, sondern berechnet wahrscheinliche Abläufe auf Basis von Maschinenzustand, Materialverfügbarkeit und anderen Faktoren.
akeno nutzt die verstärkt verfügbaren OT-Daten für eine KI-basierte, Echtzeit-optimierte Produktionsplanung – mit messbarem Effekt auf Auslastung und Kapitalbindung.
Dr. Maximilian Rowoldt, General Partner bei Cusp Capital
Die Algorithmen lernen mit jeder Anwendung dazu und erstellen adaptive Produktionspläne, die präziser und flexibler sind als herkömmliche Planungsansätze.
Kunden aus der Industrie setzen bereits auf akeno
Zu den bisherigen Kunden zählen BASF Coatings, SunChemical und die Beckers Group. Sie setzen auf die Software, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren.
akeno wurde 2021 von Alexander Ebbrecht, Dmitrij Direktor und Steffen Ramm gegründet. Ihr Ziel: eine Produktionsplanung, die intelligent, automatisiert und zukunftsfähig ist. Die Lösung richtet sich vor allem an Branchen mit komplexen Abläufen, etwa Chemie, Lebensmittel, Pharma oder Metallverarbeitung.
Ausbau und Internationalisierung geplant
Mit dem neuen Kapital will akeno sein Team verdreifachen, die Technologie skalieren und in neue Branchen vordringen. Der Markteintritt in China ist bereits erfolgt, als nächstes stehen Nordamerika und weitere asiatische Märkte auf der Roadmap.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?