Venture Capital

Armilar schließt ersten Closing des vierten Fonds mit 120 Mio. Euro ab

Armilar Venture Partners schließt ersten Closing für neuen 120-Millionen-Euro-Fonds ab. EIF und SETT beteiligen sich an Armilar IV.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Lissabon, 05. November 2025

Die portugiesische Venture-Capital-Gesellschaft Armilar Venture Partners hat das erste Closing ihres neuen Fonds Armilar IV bekanntgegeben. Über 120 Millionen Euro stehen damit für Investitionen in disruptive Technologien in Portugal, Spanien und ganz Europa bereit. Mit dem neuen Fonds setzt Armilar die erfolgreiche Serie ihrer Flaggschiff-Fonds fort und unterstreicht ihre Position als einer der führenden unabhängigen VC-Investoren Südeuropas.

Fokus auf Deep Tech und B2B-Innovationen

Armilar IV wird vor allem in B2B-Startups mit hohem Technologieanteil investieren, direkt an der Schnittstelle von Digitalisierung und Hard Science.
Das Spektrum reicht von Künstlicher Intelligenz über Cybersicherheit, Softwareentwicklung, Automatisierung und Fintech bis hin zu Healthtech, Spacetech und Dual-Use-Technologien. Der Fonds konzentriert sich auf Series-A-Finanzierungen und plant, rund 20 Unternehmen in sein Portfolio aufzunehmen.

„Wir sehen außergewöhnliche Innovationen in der iberischen Region und ganz Europa. Mit Armilar IV wollen wir Gründerinnen und Gründer unterstützen, die ihre Technologien vom Proof-of-Concept in die Skalierung führen.

Pedro Ribeiro Santos, Managing Partner bei Armilar

Starke Investorenbasis trotz schwierigem Marktumfeld

Trotz der derzeit angespannten Finanzierungslandschaft in Europa konnte Armilar namhafte institutionelle Investoren gewinnen, darunter den Europäischen Investitionsfonds (EIF) sowie die Sociedad Española para la Transformación Tecnológica (SETT), die über Spaniens NextTech-Fonds für Deep-Tech-Innovationen investiert.
"In einem Umfeld mit rückläufigem VC-Fundraising fühlen wir uns privilegiert, diesen Fonds closen zu können", so Joaquim Sérvulo Rodrigues, Gründungspartner von Armilar. "Während die Liquidität sinkt, entstehen gleichzeitig mehr spannende technologische Chancen – genau das ist unser Moment."

Wachstum aus Iberien für Europa

Armilar will die Mittel des Fonds gezielt einsetzen, um das wachsende Innovationspotenzial auf der iberischen Halbinsel zu fördern. Portugal und Spanien entwickeln sich zunehmend zu Hotspots für Deep-Tech-Gründungen. Dies geschieht auch mit wachsendem Talentpool, verstärkter F&E-Förderung und steigender Unterstützung durch öffentliche Fonds.
Bis Jahresende plant Armilar drei neue Investments, weitere sollen 2026 folgen.

Erfolgreiche Historie mit globalen Technologieunternehmen

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat Armilar Unternehmen wie OutSystems und Feedzai auf ihrem Weg zu internationalen Marktführern begleitet. Mit mehr als 600 Millionen Euro verwaltetem Kapital zählt Armilar zu den erfahrensten VC-Firmen Südeuropas. Langfristig soll Armilar IV bis Ende 2026 auf rund 250 Millionen Euro anwachsen und den Einfluss des Unternehmens im europäischen Deep-Tech-Segment weiter ausbauen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge