aTENSION.life erhält 3 Millionen US-Dollar Seed-Investment

Marc Nemitz Marc Nemitz | 08.05.2025

Das Wiener MedTech-Startup aTENSION.life erhält frisches Kapital von Wlanholding, eQventure und VP Venture Partners. Im Zuge der Seed-Runde übernimmt Dr. Werner Lanthaler den Aufsichtsratsvorsitz.

Wien, 8. Mai 2025 – Das Wiener Life-Science-Startup aTENSION.life, das auf präzisionsmedizinische Diagnostik bei Bluthochdruck spezialisiert ist, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von der Wlanholding GmbH, die von Dr. Werner Lanthaler, dem ehemaligen CEO von Evotec SE, gegründet wurde. Co-Investoren der Runde sind eQventure und VP Venture Partners.

Im Rahmen der Finanzierung wurde Dr. Lanthaler zudem zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von aTENSION.life berufen.

Zugang zu innovativer Massenspektrometrie-Diagnostik

aTENSION.life entwickelt Diagnoselösungen auf Basis massenspektrometrischer Technologien und hat mit ALDO+ eine Plattform geschaffen, die insbesondere auf die frühe und präzise Erkennung von primärem Hyperaldosteronismus (PA) abzielt. Diese Form der hormonell bedingten Hypertonie ist laut Studien für 5–10 % aller Bluthochdruckfälle verantwortlich – wird jedoch oft nicht erkannt.

Das erste Produkt des Unternehmens, ALDO+PA, ist bereits in Österreich verfügbar und wird in Zusammenarbeit mit labors.at angeboten. Für 2026 ist eine Ausweitung auf die DACH-Region geplant, erste Kunden in Deutschland, der Schweiz und den USA nutzen die Technologie bereits.

Strategische Neuausrichtung durch prominente Besetzung

Mit dem Einstieg von Wlanholding und der Ernennung von Dr. Lanthaler als Chairman soll die strategische Entwicklung des Unternehmens vorangetrieben werden.

Jeder Hypertoniepatient verdient eine frühe und präzise Diagnose. Diese Finanzierung bringt uns dem Ziel näher, klinische Massenspektrometrie-Diagnostik breitenwirksam verfügbar zu machen.

Dr. Lanthaler, Vorsitzender des Aufsichtsrats aTENSION.life

Die Investition ergänzt die strategische Ausrichtung von Wlanholding, gezielt innovative Technologien im Gesundheitsbereich zu fördern, die potenziell globale Auswirkungen haben.

Neues Führungsteam und ehrgeizige Wachstumspläne

Parallel zur Finanzierung stellt sich aTENSION.life auch organisatorisch neu auf. Das Management-Team wird künftig angeführt von:

  • Bernhard Klemen (CEO)
  • Marko Poglitsch (CSO)
  • Katharina Wieser (CBO)

Das Unternehmen adressiert mit seiner Technologie einen riesigen globalen Markt: Weltweit leiden laut WHO rund 1,3 Milliarden Menschen an Bluthochdruck. In etwa 720 Millionen davon erhalten keine angemessene Behandlung, oft aufgrund unerkannter Subtypen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge