atmio erhält 5,1 Millionen Euro zur Entwicklung einer Plattform zur Reduktion von Methanemissionen

Marc Nemitz Marc Nemitz | 20.06.2024

Das Hamburger Startup atmio hat 5,1 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten. Mit den Mitteln plant atmio die Entwicklung seiner Lösung zur Methan-Leck-Erkennung voranzutreiben.

HAMBURG, 20. Juni 2024 – Das Unternehmen atmio hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,1 Millionen Euro abgeschlossen. Notion Capital und SquareOne führen die Finanzierung an, mit Unterstützung von HCVC, Robin Capital und Angel-Investoren. Mit diesem Kapital plant atmio, seine Lösung zur Erkennung von Methan-Lecks weiterzuentwickeln, sein Entwicklerteam zu erweitern und ein neues Team für Marketing und Kundenzufriedenheit aufzubauen.

Wir wollen das weltweit führende Unternehmen für Messung und Management von Treibhausgasemissionen werden. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu bauen, die zur ‚Single Source of Truth‘ für alle Emissionen der Industrie wird.

Marius Krüger, COO von atmio

Methan: Ein gefährlicher Klimakiller

Methan ist ein starkes Treibhausgas, das nach CO2 den zweitgrößten Beitrag zur globalen Erwärmung leistet. Erdgasunternehmen sind bedeutende Emittenten von Methan. Lecks in Anlagen, Pipelines und Tanks führen zur Freisetzung dieses Gases. Methan hat eine etwa 85-mal stärkere Treibhauswirkung als CO2, zerfällt jedoch schneller. Daher kann eine schnelle Reduktion der Methanemissionen das Klima effizienter stabilisieren.

EU-Methanverordnung erfordert Maßnahmen

Die EU hat im Mai 2024 die EU-Methan-Strategie verabschiedet, die strenge Vorschriften zur Reduktion von Methanemissionen im Energiesektor beinhaltet. Erdgasunternehmen müssen nun Methanemissionen erfassen, melden und Maßnahmen zur Leckreparatur ergreifen. atmio bietet eine digitale Lösung an, die Unternehmen dabei unterstützt, diese Vorschriften einzuhalten.

atmios All-in-One-Lösung

Unsere Lösung hilft Erdgasunternehmen, die neuen EU-Vorschriften einzuhalten und Schadstoffemissionen deutlich zu reduzieren. Die Seed-Finanzierung ermöglicht es uns, unsere Lösung weiteren Unternehmen in Deutschland und Europa anzubieten.

Matthias Schmittmann, CEO von atmio

atmio kombiniert tragbare und stationäre Sensoren mit einer mobilen App und einer Management-Plattform. Diese ermöglicht ein automatisiertes Reporting und die lückenlose Erkennung, Reparatur und Protokollierung aller Methanlecks. Die Lösung hilft, Zeit zu sparen, LDAR in die täglichen Prozesse zu integrieren und Ausfallzeiten durch Reparaturarbeiten effizient zu managen.

Unterstützung durch die Investoren

Kamil Mieczakowski, Partner bei Notion Capital, und Charlotte Baumhauer, Investment Managerin bei SquareOne, unterstützen atmio auf ihrem Weg und betonen die Relevanz der Lösung zur Reduktion von Methanemissionen.

atmio hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Plattform zur Reduktion von Methanemissionen zu entwickeln und unterstützt Erdgasunternehmen dabei, die neuen EU-Vorschriften einzuhalten. Die jüngste Finanzierungsrunde stärkt atmios Position und ermöglicht es dem Unternehmen, seine innovative Lösung weiter auszubauen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Investor 2014 Berlin SquareOne Early-stage Venture Capital Investor mit Fokus auf B2B Software Unternehmen in Europa.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge