Fintech

Atrya erhält 1,75 Mio. US-Dollar für die Zukunft des Zahlungsverkehrs

Programmable Payments. Atrya schafft regulatorisch konforme Blockchain-Zahlungen für internationale Unternehmen und erhält 1,75 Mio. US-Dollar.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Hamburg, 05. November 2025

Das Hamburger Fintech-Startup Atrya (vormals Caplend) hat eine Pre-Seed-Finanzierung über 1,75 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt eine regulatorisch konforme On-Chain-Zahlungsinfrastruktur, die vollständig auf E-Money-Token basiert. Ziel ist es, die nächste Generation von Zahlungsdienstleistern (Payment Service Providern, PSPs) zu schaffen.

Investoren aus der Web3- und Finanzwelt

Die Finanzierungsrunde wurde von Gnosis VC angeführt, einem der führenden europäischen Web3-Investoren. Weitere Unterstützer sind Heartfelt, IFB Hamburg, der ehemalige PIMCO-Geschäftsführer Andrew Bosomworth sowie die Business Angels Volker Jacobs und Markus Franke.
Mit dem frischen Kapital will Atrya seine Blockchain-basierte Zahlungsarchitektur gemeinsam mit Partnern in Europa, den USA, Asien und Lateinamerika weiter ausbauen.

Gerade in einer global vernetzten Handelsstadt wie Hamburg ist effizienter grenzüberschreitender Zahlungsverkehr entscheidend. Atrya macht internationale Zahlungen effizienter und transparenter – ein starkes Signal für den Innovationsstandort Hamburg.

Benjamin Lakhssassi, Investment Manager beim Innovationsstarter Fonds Hamburg

Blockchain als Fundament neuer Zahlungssysteme

Das Gründerteam Lorian Qorraj, Benjamin James und Julia Beermann arbeitet an einer nativ Blockchain-basierten Infrastruktur, die Cross-Border-Payments, Agent-to-Agent-Transaktionen, Refinanzierungen und E-Commerce-Zahlungen ermöglicht. Die zugrunde liegende E-Money-Token-Architektur wurde in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Anbieter Quantoz entwickelt, einem der führenden europäischen Emittenten digitaler E-Money-Token.

Programmierbares Geld, ein Paradigmenwechsel

CEO Lorian Qorraj betont, dass heutige Zahlungssysteme auf Jahrzehnte alten Technologien basieren, die isolierte Netzwerke schaffen und Zahlungen teuer sowie ineffizient machen. Mit Atrya sollen Banken und Intermediäre überflüssig werden – Transaktionen laufen künftig direkt über die Blockchain. Damit will das Unternehmen europäische Zahlungsinnovationen beschleunigen und MiCAR-konform die Basis für digitale, programmierbare Währungen legen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge