August Digital erhält 10 Millionen US-Dollar

Marc Nemitz Marc Nemitz | 11.03.2025

August Digital schließt eine Serie-A-Finanzierungsrunde ab und plant den Ausbau seiner On-Chain-Prime-Brokerage-Dienstleistungen. Ein weiterer Schritt zur Integration von DeFi und CeFi.

Genf, 11. März 2025 - Das Krypto-Startup August Digital hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Investition, angeführt von Dragonfly Ventures, unterstützt August bei der Weiterentwicklung seiner On-Chain-Prime-Brokerage-Dienstleistungen. Zu den weiteren Investoren zählen SCB Limited, 6th Man Ventures (6MV), Foresight Ventures, FinTech Collective, Robot Ventures und Maven11.

Ausbau der institutionellen Finanzprodukte

Mit der neuen Kapitalzufuhr plant August die Erweiterung seiner Finanzinfrastruktur für institutionelle Kunden. Ein zentrales Element ist ein Portfolio-Margin-System, das es ermöglicht, gesteckte Vermögenswerte und ertragbringende Positionen als Sicherheiten für strukturierte Produkte, OTC-Derivate und Kredite zu nutzen. Durch Cross-Margining und eine verbesserte Kapitaleffizienz sollen Kunden ihre DeFi-Portfolios besser absichern und gleichzeitig CeFi-Anbindungen nutzen können.

Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Liquidität und Handelsvolumen zunehmend in die Blockchain verlagert werden. Transparenz und Risikomanagement sind dabei entscheidende Faktoren.

Aya Kantorovich, Mitbegründerin und Co-Geschäftsführerin von August Digital

August unterstützt aktuell mehr als 12 Blockchains, über 250 Token und 70 Protokolle, wodurch das Unternehmen den Zugang zu liquiden Vermögenswerten weiter optimiert. Die Plattform erleichtert den Handel, die Kreditvergabe und die Risikoverwaltung für institutionelle Investoren.

Wachstum trotz herausfordernder Marktbedingungen

Trotz der volatilen Krypto-Märkte und der Krisen im zentralisierten Finanzsektor (CeFi) konnte August ein Transaktionsvolumen von mehr als 7 Milliarden US-Dollar pro Monat erzielen. Im vergangenen Jahr wurden zudem Kredite im Wert von über 400 Millionen US-Dollar vergeben. Mit seiner neuen strategischen Ausrichtung will August die Transparenz und das Risikomanagement in der Branche weiter verbessern.

August setzt neue Standards für den institutionellen Handel mit digitalen Vermögenswerten, indem Vertrauen direkt in die Infrastruktur integriert wird.

Alexandre Elkrief, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer August Digital

Partnerschaften mit institutionellen Investoren

Die Finanzierung unterstreicht das anhaltende Interesse institutioneller Investoren an Krypto-Assets. Rob Hadick, General Partner bei Dragonfly Capital, hebt hervor, dass nicht das mangelnde Interesse an digitalen Assets für den Zusammenbruch von Unternehmen wie FTX oder 3AC verantwortlich war, sondern die intransparenten Risikostrukturen. August bietet daher eine Echtzeit-Risikomessung sowie programmatisches Sicherheitenmanagement zur Minimierung von Ausfallrisiken.

Carl Vogel, General Partner bei 6th Man Ventures, sieht in August einen Marktführer im Bereich On-Chain-Kapitalmärkte: „August verbindet die Vorteile von DeFi mit den Risikomanagement-Tools, die institutionelle Investoren benötigen. Durch die Partnerschaft mit August erhalten nun auch Retail-Nutzer Zugang zu diesen Finanzinstrumenten."

Zukunftspläne und Marktentwicklung

Mit der neuen Finanzierung plant August, seine Infrastruktur weiter auszubauen und neue institutionelle Kunden zu gewinnen. Die Plattform bietet bereits eine breite Palette von On-Chain-Finanztools, darunter Smart-Contract-Konten mit Mehrfachsignatur, Handelsausführung, Kreditvergabe, strukturierte Produkte und Cross-Margining. Auch die Entwicklung neuer kettenübergreifender DeFi-Strategien steht im Fokus.

Durch diese Innovationen will August die Brücke zwischen dezentralisierten (DeFi) und traditionellen Finanzmärkten weiter stärken. Mit der zunehmenden Tokenisierung von Vermögenswerten positioniert sich das Unternehmen als zentrale Schnittstelle für digitale Kapitalmärkte. Es wird durchaus spannend zu sehen sein, wie sich das Startup im aktuell volatilen Marktumfeld entwickelt.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2014 Bielefeld Margin Handelsterminal für Bitcoin- und Kryptowährungshandel.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge