BayBG verkauft Beteiligung an IDnow

Marc Nemitz Marc Nemitz | 30.04.2025

Erfolgreicher Exit für BayBG. IDnow gewinnt mit Corsair Capital einen neuen Mehrheitsinvestor zur internationalen Skalierung.

München, 30. April 2025 – Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH hat ihre Beteiligung an der IDnow GmbH, einem führenden europäischen Anbieter von Lösungen zur digitalen Identitätsverifizierung, vollständig an Corsair Capital veräußert. Der globale Investor übernimmt die Mehrheit an IDnow und will die internationale Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben.

Langfristige Begleitung durch BayBG

Die BayBG hatte im Jahr 2015 als erster institutioneller Investor in das damals junge Münchner Fintech investiert. Seitdem begleitete die Beteiligungsgesellschaft IDnow über zehn Jahre hinweg beim Aufbau seiner Plattform, der Entwicklung eigener KI-gestützter Verifizierungsverfahren und der Internationalisierung.

IDnow hat sich dank eines starken Teams, technologischer Innovationskraft und klarer Wachstumsstrategie zu einem europäischen Marktführer entwickelt. Wir wünschen dem Team um CEO Andreas Bodczek weiterhin viel Erfolg.

Andreas Heubl, Investmentmanager bei der BayBG

2022 berichteten wir über eine 60 Mio € Runde für IDnow auf der Startbase.

Neuer Wachstumspartner Corsair Capital

Corsair Capital, ein internationaler Finanzinvestor mit Spezialisierung auf Software, Payment und Finanzdienstleistungen, hatte den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung im März 2025 angekündigt. Mit dem Einstieg von Corsair will IDnow die nächste Expansionsphase einleiten und seine führende Marktposition in Europa sowie anderen Regionen weiter stärken.

IDnow wurde 2014 gegründet und entwickelt proprietäre Technologien zur KI-gestützten Identitätsverifikation. Die Plattform kommt branchenübergreifend zum Einsatz, u.a. in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Reisen, Mobilität und Gaming. Unternehmen setzen auf IDnow zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen, Betrugsprävention und zur Optimierung von Kunden-Onboarding-Prozessen.

BayBG bleibt innovationsorientierter Kapitalgeber

Mit dem Exit unterstreicht die BayBG ihren strategischen Fokus: Als langfristiger Partner des Mittelstands begleitet sie Technologieunternehmen durch Wachstumsphasen und Transformationen. Das investierte Volumen der BayBG liegt derzeit bei rund 400 Millionen Euro. Der Fokus liegt auf Minderheitsbeteiligungen und Mezzanine-Kapital, insbesondere im bayerischen Markt. Wir berichteten zuletzt über eine 5 Mio € Runde für ChargeOne.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

BayBG
Investor München
BayBG
Mittelstandsfinanzierung per Beteiligungskapital, Venture Capital, stillen Beteiligungen und offenen Beteiligungen.
IDnow
Startup 2014 München
IDnow
Führender Plattformanbieter für Identitätsprüfung in Europa

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge