Berliner Startup Cloover erhält 114 Millionen Dollar für erneuerbare Energien

Marc Nemitz Marc Nemitz | 29.05.2024

Das Unternehmen plant, mit dem Kapital seine Softwarelösungen für die Branche der erneuerbaren Energien weiter auszubauen und die Zusammenarbeit zwischen Installateuren, Herstellern und Energieversorgern zu verbessern.

Berlin, 28. Mai 2024 - Das Berliner Startup Cloover hat in einer Seed-Runde 114 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Finanzierung soll das Wachstum ihres Betriebssystems für die Branche der erneuerbaren Energien fördern. Cloover vernetzt wichtige Akteure der Energiewende wie Installateure, Prosumer, Hersteller, Energieversorger und Investoren durch umfassende Software-, Finanz- und Energielösungen.

Investoren und Vertrauen

Die Finanzierungsrunde wurde von Lowercarbon Capital unter der Leitung des Risikokapitalgebers Chris Sacca angeführt. Zu den bestehenden Investoren zählen 9900 Capital und QED. Diese überzeichnete Runde zeigt das Vertrauen der Investoren in Cloovers Geschäftsmodell, trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.

Ziele und Strategien

Cloovers Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Hauptakteuren der Energiewende zu erleichtern. Jodok Betschart, Mitbegründer und CEO von Cloover, erklärt: „Wir vereinfachen den Verkaufsprozess für Installateure, verwalten Zahlungsströme und Finanzierungen, beschaffen notwendige Materialien und überwachen die Energieerzeugung und den Energieverbrauch für Privatpersonen. So nutzen wir Synergien in der gesamten Wertschöpfungskette.“

Erfahrenes Gründungsteam

Das Gründungsteam von Cloover besteht aus Jodok Betschart, einem Tech-Unternehmer, Peder Broms, einem Experten für strukturierte Finanzen, und Valentin Gönczy, einem Spezialisten für SaaS. Mit dem neuen Kapital plant Cloover, die Softwareentwicklung für Installateure auszubauen und sein Angebot im Bereich Vertrieb, Zahlung und Finanzierung zu erweitern.

Unsere Software gibt kleinen und mittelständischen Installateuren die gleichen digitalen Werkzeuge wie großen Unternehmen. So können sie die Einführung nachhaltiger Energien beschleunigen.

Valentin Gönczy, Gründer Cloover

Zugang zu erneuerbaren Energien

Peder Broms fügt hinzu: „Wir wollen erneuerbare Energien für mehr Haushalte in Europa zugänglich machen. Durch die Kombination unserer Daten über Energieeinsparungen mit verschiedenen Kapitalquellen können wir die Finanzierung auf Haushalte ausweiten, die bisher keinen Zugang zu diesen Anlagen hatten.“

Investitionsbedarf in Europa

Europa benötigt Investitionen in Höhe von 800 Milliarden Euro pro Jahr, um das Ziel von 42,5 % erneuerbarer Energien bis 2030 zu erreichen. Der Sektor der erneuerbaren Energien für Privathaushalte wächst jährlich um 20 %. Cloover will die verbleibenden Haushalte erreichen und den Installateuren die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellen.

Shawn Xu, Partner bei Lowercarbon Capital, betont: „Cloovers Technologie und Finanzierung bieten den schnellsten Weg, um mehr Haushalte in Europa zu elektrifizieren.

Erfolge und Partnerschaften

Cloover hat bereits mehrere hundert Partner in ganz Europa und eine Umsatzpipeline von mehr als 3 Milliarden US-Dollar. Ein Beispiel für den Erfolg ist das Berliner Solarinstallationsunternehmen 4Panels, das durch die Nutzung von Cloovers Software und Finanzierungsoptionen eine 26 % Steigerung abgeschlossener Geschäfte verzeichnete.

Zukunftspläne

Cloover plant, die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Bereich der erneuerbaren Energien weiter zu verbessern und durch Technologie und Kapital den Zugang zu erneuerbaren Energien zu erleichtern. Das Unternehmen will dazu beitragen, die EU-Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge