Bestandsinvestoren von Vialytics geben erneut Geld

Enbw New Ventures und Statkraft Ventures legen noch einmal nach. Die Höhe der Finanzierung wurde zunächst aber nicht bekannt.
Erst im Dezember sammelte Vialytics Geld von seinen Investoren ein, jetzt legen die Wagniskapitalgeber Enbw New Ventures (ENV) und Statkraft Ventures nochmals nach. „In den letzten zwölf Monaten hat sich vialytics hervorragend entwickelt“, sagt Steffen Funck von Statkraft Ventures. „Wir freuen uns das Team bei der weiteren Skalierung unterstützen zu können.“ Die genaue Summe bleibt unbenannt.
Das 2017 von Achim Hoth, Patrick Glaser und Danilo Jovicic-Albrecht gegründete Start-up hat eine Künstliche Intelligenz für die digitale Verwaltung von Straßen entwickelt. „Unser System hilft allen Kommunen ihren Alltag von der Streckenkontrolle bis zum Erhaltungsmanagement zu vereinfachen, um so für sichere Straßen und Radwege zu sorgen – und das nun auch verstärkt international“, lassen sich die drei Gründer zitieren.
Die KI wird per Smartphone in städtischen Fahrzeugen wie der Müllabfuhr oder Straßenreinigung angebracht. Von da aus scannt sie die Straße, ein Bewegungssensor erkennt Erschütterungen. Die Daten stellt Vialytics den Kommunen zur Verfügung, damit diese rechtzeitig ausbessern und Kosten wie Schäden sparen können.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?