Biomatter erhält 6,5 Millionen Euro

Das Startup Biomatter sichert sich 6,5 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde, um seine generative KI-Plattform zur Entwicklung neuer Enzyme weiter auszubauen.
München, 5. August 2024 – Das Startup Biomatter hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 6,5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von UVC Partners und Inventure VC angeführt. Auch Practica Capital, Metaplanet sowie einige Business Angels und Industrieexperten haben investiert. Mit dem neuen Kapital plant Biomatter, seine KI-Plattform weiterzuentwickeln und neue Enzyme zu erschaffen.
Wichtige Rolle von Enzymen
Enzyme sind in vielen Industriezweigen unverzichtbar. Sie werden in der Diagnostik, Gentherapie, Biokraftstoffproduktion und Landwirtschaft eingesetzt. Jede neue Anwendung erfordert ein spezifisches Enzym, dessen Design bislang aufwendig und teuer ist. Der Prozess kann Monate oder Jahre dauern und beruht oft auf einem Trial-and-Error-Verfahren. Biomatter nutzt generative KI, um diese Herausforderungen zu meistern.
Die von uns entwickelten Enzyme zeigen, dass wir weit über die Optimierung bekannter Enzyme hinausgehen können. Unsere Fähigkeit, grundlegend neue Enzyme zu entwerfen, wird zu einer besseren Zukunft beitragen
Laurynas Karpus, Mitgründer und CEO von Biomatter
Innovation für eine nachhaltige Zukunft
Bereits 2019 veröffentlichte Biomatter eine Schlüsselstudie, die zeigte, dass ihr KI-Tool große Mengen an Enzymdaten analysieren und neue Enzyme gestalten kann. Dies war ein bedeutender Durchbruch. Die Intelligent Architecture™-Plattform ist das Ergebnis jahrelanger Forschung. Mit dieser Technologie können Enzyme von Grund auf neu designt oder bestehende Proteingerüste umgestaltet werden. Die generative KI und physikalische Modelle ermöglichen es, passgenaue Moleküle zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.
Biomatters innovativer Ansatz erlaubt es, die Grenzen natürlicher Enzyme zu durchbrechen und führt zu Durchbrüchen in der Biotechnologie. Wir sind beeindruckt von der Stärke des Teams und überzeugt, dass Biomatter ein Pionier im Bereich des KI-basierten Proteindesigns ist
Dr. Oliver Schoppe, UVC Partners
Anwendungen in verschiedenen Branchen
Biomatter entwickelt maßgeschneiderte Enzyme für die chemische Bioproduktion, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Medizin. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific, BASF und Neogen. Kirin, ein führender Konzern im Bereich Ernährung und Gesundheit, erzielte mit Biomatter einen Durchbruch in der Säuglingsernährung. Gemeinsam produzierten sie humane Milch-Oligosaccharide (HMOs) in industriellem Maßstab. Diese sind wichtig für die Gesundheit von Säuglingen und stärken das Immunsystem.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?