Blacklane sichert sich 60 Millionen Euro

Marc Nemitz Marc Nemitz | 30.10.2024

Investition durch TASARU und bestehende Investoren. Finanzierungsrunde der Serie G stärkt globales Wachstum und treibt Expansion in den USA, Nahen Osten und Europa voran

Berlin/Riad – 29. Oktober 2024Blacklane, ein Anbieter von Premium-Chauffeurdiensten, verkündet den Abschluss seiner größten Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro. Hauptinvestor ist TASARU Mobility Investments, unterstützt von bestehenden Investoren, darunter Mercedes-Benz Mobility, Gargash Enterprises, Al Fahim Group und RI Digital Ventures. Mit diesem finanziellen Rückenwind will Blacklane sein globales Wachstum beschleunigen und seine Marktpräsenz ausbauen.

Expansion und Stärkung der Marktpräsenz in den USA, Europa und dem Nahen Osten

Mit den neuen Mitteln plant Blacklane die Erweiterung seines Serviceangebots in seinen Kernmärkten. Besonders in den USA, Europa und Saudi-Arabien wird das Unternehmen seine Flotte ausbauen und lokale Partnerschaften für maßgeschneiderte Chauffeurdienste schließen. Durch eine verstärkte Präsenz im Nahen Osten wird Blacklane zum ersten Mal eine Flotte von Elektrofahrzeugen in Saudi-Arabien einsetzen und vor Ort neue Arbeitsplätze schaffen. In wichtigen Städten des Landes werden Chauffeure zudem die Möglichkeit haben, an Schulungen der Blacklane Chauffeur-Akademien teilzunehmen.

Langfristige Partnerschaft mit TASARU zur Unterstützung der Vision 2030 Saudi-Arabiens

Die Partnerschaft mit TASARU, die durch eine gemeinsame Vision für nachhaltige Mobilitätslösungen geprägt ist, ermöglicht Blacklane den Zugang zu einem dynamischen Markt und unterstützt die Wachstumsziele Saudi-Arabiens im Rahmen der Vision 2030. Michael Müller, CEO von TASARU, betont das Engagement für eine nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur und die Schaffung eines florierenden Mobilitätsökosystems im Land.

Strategische Investition in profitables Wachstum und lokale Mobilitätslösungen

Blacklane plant, die Finanzierungsrunde auch für den Ausbau seiner Mobilitätsangebote wie Flughafentransfers und innerstädtische Fahrten zu nutzen. Seit Frühjahr 2022 ist Blacklane profitabel, wobei sich das Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr um 25 % gesteigert hat. Das Unternehmen bietet seine Services mittlerweile in über 50 Ländern an und zielt darauf ab, mit einem Premium-Angebot im Luxusmobilitätssektor zu punkten.

Im Zuge der Investition wird Blacklane verstärkt in nachhaltige Mobilitätslösungen investieren, um den CO₂-Fußabdruck seiner Flotte zu verringern. Seit Gründung 2011 kompensiert Blacklane alle Fahrten klimaneutral und überprüft laufend die Umweltverträglichkeit seiner Aktivitäten.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2011 Berlin Blacklane Globale Buchungsplattform für Chauffeurdienstleistungen.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge